|
#1
|
||||
|
||||
also prinzibiell kannste die onfig da so stehen lassen Klaus!
![]() du kannst bis weihnachten sicher noch mit leicht steigenden preise rechnen, aber ich denke der löwnanteil ist nun durch was preissteiergungen angehen zu deiner frage was die CPU angeht, was Intels aktuelle Prozessorriege angeht steht der E8400 was das P/L verhältniss angeht am besten da. 2x 3 GHZ großen Cache etcpp, das merkste schon aber auch an dich die frage, was machte mit dem rechner, was willste ausgeben? würde da vorallem ein anderes netzteil empfehlen. ich selber halte von Be Quiet nichts, nutze seit ne weile enermax und muss sagen, echt spitzen dinger, vorallemd ie neue Pro82+ Modu82+ und die Revolution82+ einen deutlichen leistungsschub wirste kaum erwarten können, mit der hd4850 vorallem, ausser du legst 100 € drauf und nimmst ne HD4870 1 GB oder ne GTX260, das reichtd anna uch für FC2 etc in Full HD und viel details zu der Kühlerfrage, die Boxed Kühler reichen aus um die cpu in jeder lebenslage zu kühlen. die alten kühler der 65nm Conroes hatten noch nen kupferkern und liefen damit deutlich effizienter als die neuen die jetzt bei den 45nm Penryn dabei sind. die sind nurnoch aus alu und deutlich flacher, kann zu dem neuen Kühler aber keine aussage machen, da ich meinen vom start weg durch einen Scythe Shuriken ersetzt ( musste flach sein wegen dem case) bei meinem Q6600 allerdings macht der boxed unter last schon ordentlich radau, deswegen wird der bald durch einen Noctua NH12UP ersetzt meine empfehlung für einen leisen und guten luftkühler http://geizhals.at/deutschland/a313111.html
__________________
![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
Sehr schön
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Was will ich ausgeben? So wenig wie möglich, so viel wie sinnvoll ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von klaus52 (14-11-2008 um 14:19 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Wenn du nicht gerade neben dem laufenden Rechner schlafen willst reicht der Boxed wirklich vollkommen aus. Ich höre meinen Rechner zwar, dass aber auch nur, weil er wirklich direkt neben mir steht und nur wenn nichts anderes läuft. (und ob der Prozessorkühler wirklich das lauteste ist kann ich auch nicht 100%ig sagen, da es mich einfach nicht stört und ich deswegen noch nicht Überprüft hab was den "Krach" macht.) Kühl genug bleibt er auf jedenfall, das beim Mobo mitgelelieferte Programm (ASUS PC Probe II) zeigt mir jedenfalls ~35°C Maximum bei Grafiklastigen Spielen an.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
mit der lautstärke ist das immer subjektiv. jeder nimmt das anders wahr. für mich ist der boxed schon ein lärmfaktor der mit im office betrieb stört! das die kühlleistung passt liegt vorallem dadran das dein Q9300 einen anderen kühler hat als die oben genannten 2 Kern Modelle
@ Klaus natürlich immer so wenig wie möglich ![]() bei 400 € ist deine config so das non + ultra, mehr geht da kaum fürs geld! wie du sagtest 9600 gt zur 9800gt sind ~ 20% mehr leistung und 20% mehr preis, für das gleiche mehr gibts dann halt die hd4850, die allrdings im stromverbrauch dannd eutlich über der 9800gt liegt, was zu heutigen zeiten schon einene influss auf den kauft hat zum netzteil. ich will ja nicht sagend as es generell schlecht ist, aber es fehlt halt die effizienz, und heutige netzteile sind auch deutlich leiser im betrieb. mein altes Be quiet macht im betrieb dch deutlich krach danke 2 80mm lüfter, mein Enermax Modu82+ hat nur nen 135mm lüfter und ist im betrieb bei ca 1m abstand nicht mehr zu hören ![]() kühler kann man immer mal wechseln, wenns dir zu laut ist! gut, durch di preissteigeungen isses atm halt scheisse 500 e PC war die ganze zeit immer so zu realisieren E8400 + gb ram 320 gb hdd hd4850 und ein relatv günstoges P4x board, da hier wohl absolut kein OC geplant ist reicht ein P43 locker aus aber im dez nochmal zu vergleichen lohnt sich sicher
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Das Problem ist, wenn ich ne Obergrenze 500€ angeb, werden nach meinen Forenerfahrungen (Außnahmen bestätigen natürlich immer die Regel, und ich veralgemeiner eigentlich sehr ungern) keine Vorschläge kommen, die darunter liegen... daher hier lieber der Ansatz ein System mit 400€ vorzuschlagen und nachzufragen, wo am sinnvollsten an der Performance Schraube gedreht werden kann. Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() joo, so werd ich das voraussichtlich handhaben... und im Dezember zu schauen, was sich an den Preisen verschoben hat ist für mich auch klar ![]() |
#6
|
||||
|
||||
So als Feedback zur GT9800 - Die hab ich nu mal im Einsatz und bin sehr zufrieden damit, sieht alles sehr schön aus und Probleme hatte ich bisher nicht - Was ich doll find is (ka ob das nu bei meiner so is oder generell) das sehr leise ist
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Dann bin ich mal so frech, und frag, welche du hast?
![]() Ansonsten, auch auf die Gefahr hin zu nerven ![]() Alsooo, da gibt es noch einen Punkt, an sowas hab ich bisher noch gar nicht gedacht. Die Grafikkarten haben alle "nur" DVI Ausgänge, mein Monitor aber VGA Eingang. Kurz schlau gemacht: Bei DVI-I liegt ein analoges und ein digitales Signal an, mit nem Adapter greif ich einfach das analoge ab, und gebs an den Monitor - toll! Schönheitsfehler? Wie gut das analoge Signal ist häng vom Signalwandler in der Grafikkarte ab... und da das analoge Signal immer unwichtiger wird, wird hier auch gerne gespart... ich nehme mal an gerade auch bei den Grafikkarten in meinem Preissegment. Ich erinner mich noch ein meine ersten Erfahrungen mit TFT's: Verwaschenes Bild, was gerade bei Schrift auffiel... Für mich inaktzeptabel, weshalb ich den direkt umgetauscht hab... beim zweiten wars nicht viel besser, und ich bin wieder bei der Röhre gelandet. Als ich mir schleißlich irgendwann wieder nen TFT geholt wars wunderbar - und daher hat ich mich eigentlich gefreut genau diesen TFT zu behalten... jetzt befürchte ich durch den Signalwandler DVI->VGA auf der Graka aber genau wieder den Effekt erzeugen könnte - berechtigt? Natürlich kann ich es in jedem Fall erstmal ausprobieren - wenn alles gut ist perfekt... wenn nicht muss halt ein neuer Monitor her, auch wenn ich meinen alten sehr lieb gewonnen habe *tätschel* ... und in der Größenordnung 200€ bekommt ja schon seeehhhrrr feine Sachen ![]() Hier gehts mir eigentlich noch gar nichtmal um Monitor tipps, sondern einfach darum, dass ich mich moralisch schonmal darauf einstell, wie wahrscheinlich es ist, dass ich einen neuen brauche (wobei Tipps natürlich auch nicht abgelehnt werden, gerade falls ich hinterher doch einen brauchen sollte ![]() Ansonsten, wenn es um das Thema geht, werd ich selber auch noch nen Tipp los: Bin über ne Seite mit Monitortests gestolpert, die nen ganz guten Eindruck hinterlässt: http://www.digitalversus.com/article-358.html ![]() Geändert von klaus52 (15-11-2008 um 12:40 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
Das liegt dann aber meines Erachtens am Monitor und nicht an der Grafikkarte. Kenne ein paar Bekannte die dasselbe Problem haben. Aber nur bei bestimmten Auflösungen (sprich 16:9 / 16:10 geht, 4:3 sieht natürlich matschig aus aufm Wide).
Mfg. |