CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-11-2008, 18:41
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
@saemikneu die billigste 9600gt kostet ~ 85€ die billigste hd4850 koste ~130€ tendenz steigend

ich denke das das doche in mehr als deutlicher preisunterschid ist
Mir wären die Mehrleistung in neuen Spielen das Geld wert. "mit gleich Teuer" meinte ich eigentlich "im selben Preissegment" (Mid-End).
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12-11-2008, 10:37
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
Zitat:
Zitat von saemikneu Beitrag anzeigen
Mir wären die Mehrleistung in neuen Spielen das Geld wert. "mit gleich Teuer" meinte ich eigentlich "im selben Preissegment" (Mid-End).
eine hd4870 kostet ~ 220 € und bietet mehr leistumg als ne 4850

@ klaus

jo sicher is das etwas kompliziert

aber nen rechbner ist eigentl schnell zusammengebaut, und heute kannste nicht mehr so viel verkehrt machen, auf der cpu is ne DAU Kappe drauf. die kühlerbefestigung ist kinderleicht und auch so isses keine zauberrei ma schnell nen rechner zusammenzubauen

meine zusammenstellung fü das system oben habe ich bei MIX machen lassen ( gehör Aöternate) die bieten auch keinen zusammenbau an, aber MF sollte soweit ich das in errinerung habe einen zusammenbauservice haben, das macht aber nochmal kostenfaktor aus, bei MF z.b. knapp 70 €


so klaus


hab jetzt nochmal schnell auch bei Mindfactory ein syste zusammengestellt

[code]

Intel Core 2 Duo E7300 2.66GHz 1066MHZ S775 3MB 45nm tray 106,97 € 106,97 €
Asus P5K SE/EPU P35/ICH9 S775 FSB 1066MHz PCI 75,03 € 75,03 €
2x2048MB Kit OCZ DDR2 800MHz CL5 Vista Perf. Platinum XTC 47,34 € 47,34 €
320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 47,14 € 47,14 €
512MB Gainward GeForce 9800GT GDDR3 DVI PCIe 108,19 € 108,19 €
ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)*** 32,55 € 32,55 €
RW LG GH20NS15 - SATA bulk schwarz 17,68 € 35,36 €
Netzteil ATX Enermax PRO82+ 385W ATX 54,11 € 54,11 €

Zwischensumme: 506,69 €



hat hier sogfar ne schnellere cpu. allerdings tray, das heißt kein kühler. ima ngebot hab ich selber auch keinen dabei, nen intel kühler könnte ich dir aber für s porto gerne dazugebe
__________________

Geändert von devil (12-11-2008 um 11:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14-11-2008, 00:43
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Soo, es gibt eine Entscheidung! Ich hatte ein längeres Telefonat mir ihr in der ich ihr ein einen PC von der Stange empfohlen habe, aber auch die Möglichkeit zum selber zusammenbauen ins Spiel gebracht habe ... und sie kam zu dem Entschluss: Ihn doch erstmal nur einen Gutschein zu schenken
Weitere Entscheidungen wird er dann treffen - vermutlich so ab März, da ab Januar eh wieder für 3 Monate weg ist...

Aber ich hab dann auch gleich für mein System weitergeschaut, nd das würde derzeit wie folgt aussehen:

Chieftec Gehäuse
beQuite 400W Netzteil
LG CD Brenner.
(und eventuell noch ne zusätzliche SATA Festplate, 160GB? Bin mir nicht sicher wie groß die ist, die derzeit im externen gehäuse ist und nicht verwendet wird )

Soviel ab ich hier in meinem PCrumliegen, und werde ich wede ich wiederverwenden.

Und im groben sieht es so aus, was ich mir ansonstne gewdacht habe - hab mich da mal an Teufelchens Vorschlägen orientiert:

Intel Core 2 Duo E7300 ~ 110€
2*2048MB Markenram ~ 50€
320GB Samsung Spinpoint Festplatte ~ 50€
9800GT (oder hd4850) ~ 110€ (oder ~ 140€)
ASUS P5QL (P43) ~ 80+ €

Also so grob gesagt 400€ an Neuanschaffung.

Mainboard müsste und werde ich mal noch durch ein paar Tests lesen die Tage...

Ansonsten: Wo könnte ich mit der besten Preis-/Leistung was verbessern? Lohnt sich der Intel E8200 mit doppelt so großem L2 Cache - oder auf höhren Taktrate setzen? Auf jeden Fall die HD4850?

Prinzipiell bin ich mit dem System das da jetzt schon steht sehr zufrieden, und hätte kein Problem damit das so zu bestellen... aber wenn ich durch geringen Einsatz noch nen deutlichen Leistungsschub bekommen würde, ließe sich darüber schon reden

Das ganze System werde ich eh erst im Laufe des Dezember bestellen... und hoffen das die Preise nicht weiter steigen... Aber ich will teure Neuware nicht nen ganzen Monat ungeöffnet und ungetestet rumstehen lassen - und vorm 19 Dezember wird das mit dem Aufbauen bei mir nichts... , also wenn ihr bis dahin noch Anregungen habt, sehr gerne

P.S.: Was können die boxed Kühler - oder soll ich lieber auf devils Angebot mit einen zu schicken eingehen?

Geändert von klaus52 (14-11-2008 um 00:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14-11-2008, 01:53
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
also prinzibiell kannste die onfig da so stehen lassen Klaus!

du kannst bis weihnachten sicher noch mit leicht steigenden preise rechnen, aber ich denke der löwnanteil ist nun durch was preissteiergungen angehen

zu deiner frage was die CPU angeht, was Intels aktuelle Prozessorriege angeht steht der E8400 was das P/L verhältniss angeht am besten da. 2x 3 GHZ großen Cache etcpp, das merkste schon

aber auch an dich die frage, was machte mit dem rechner, was willste ausgeben?

würde da vorallem ein anderes netzteil empfehlen. ich selber halte von Be Quiet nichts, nutze seit ne weile enermax und muss sagen, echt spitzen dinger, vorallemd ie neue Pro82+ Modu82+ und die Revolution82+


einen deutlichen leistungsschub wirste kaum erwarten können, mit der hd4850 vorallem, ausser du legst 100 € drauf und nimmst ne HD4870 1 GB oder ne GTX260, das reichtd anna uch für FC2 etc in Full HD und viel details


zu der Kühlerfrage, die Boxed Kühler reichen aus um die cpu in jeder lebenslage zu kühlen. die alten kühler der 65nm Conroes hatten noch nen kupferkern und liefen damit deutlich effizienter als die neuen die jetzt bei den 45nm Penryn dabei sind. die sind nurnoch aus alu und deutlich flacher, kann zu dem neuen Kühler aber keine aussage machen, da ich meinen vom start weg durch einen Scythe Shuriken ersetzt ( musste flach sein wegen dem case)

bei meinem Q6600 allerdings macht der boxed unter last schon ordentlich radau, deswegen wird der bald durch einen Noctua NH12UP ersetzt

meine empfehlung für einen leisen und guten luftkühler http://geizhals.at/deutschland/a313111.html
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14-11-2008, 14:16
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
also prinzibiell kannste die onfig da so stehen lassen Klaus!
Sehr schön

Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
zu deiner frage was die CPU angeht, was Intels aktuelle Prozessorriege angeht steht der E8400 was das P/L verhältniss angeht am besten da. 2x 3 GHZ großen Cache etcpp, das merkste schon
Werd ich mir mal anschauen

Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
aber auch an dich die frage, was machte mit dem rechner, was willste ausgeben?
Was mach ich mit dem Rechner? Spielen Naja, so die Theorie... in der Praxis spiel ich fast nicht mehr, das ist aber trotzdem der einzige Grund für nen neuen Rechner... und was die Auflösung betriff bewegt sich das auch eher im gemäßigten Bereich... 1024*768 hat mich noch nie gestört, 1280*1024 ist zwar natürlich auch ganz nett... aber mehr brauch ich definitv nicht
Was will ich ausgeben? So wenig wie möglich, so viel wie sinnvoll Mit den kalkulierten 400€ oben wär ich sehr glücklich. Wenn ich mit 500€ nen überdurchscnittlich hohen Sprung machen würde, weil einfach überall das Preisleistungsverhältnis besser wird, auch in Ordnung... und auch das wäre keine fixe grenze. Aber da ich eben eigentlich doch kaum Spiele sagt mir meine Vernunft ich sollte es dabei so klein wie möglich halten - und das angedachte System daher höchstens punktuell verbessern, soweit sinnvoll [/quote]

Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
würde da vorallem ein anderes netzteil empfehlen. ich selber halte von Be Quiet nichts, nutze seit ne weile enermax und muss sagen, echt spitzen dinger, vorallemd ie neue Pro82+ Modu82+ und die Revolution82+
Tja eben dieses Netzteil (BQT E5 44W) habe ich aber in meinem alten Rechner verbaut - und was ich gerade so drüber lese ist es nicht das Beste, aber immerhin gut... und sofern die Leistung des Netzteils ausreichend ist würde ich mir eher kein neues kaufen, und das alte einfach in den Müll schmeißen

Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
einen deutlichen leistungsschub wirste kaum erwarten können, mit der hd4850 vorallem, ausser du legst 100 € drauf und nimmst ne HD4870 1 GB oder ne GTX260, das reichtd anna uch für FC2 etc in Full HD und viel details
Nach dem Benchmark, den du verlinkt hast bringt die 9800GT 20% mehr als die 9600GT, und die HD4850 40% mehr als die 9600... die ersten 20% würden mich 15€ kosten, die zweiten weitere 30€. Von der PL ein klares Gefälle ja - daher steht die 3850 bei mir oben auch in Klammern - aber vermutlich trotzdem noch ne gerechtfertige Mehrleistung für den Preis... kein Megaschub, okay das wohl nicht... ansonsten stünde der Schritt aber wohl auch schon fest für mich


Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
zu der Kühlerfrage, die Boxed Kühler reichen aus um die cpu in jeder lebenslage zu kühlen. die alten kühler der 65nm Conroes hatten noch nen kupferkern und liefen damit deutlich effizienter als die neuen die jetzt bei den 45nm Penryn dabei sind. die sind nurnoch aus alu und deutlich flacher, kann zu dem neuen Kühler aber keine aussage machen, da ich meinen vom start weg durch einen Scythe Shuriken ersetzt ( musste flach sein wegen dem case)

bei meinem Q6600 allerdings macht der boxed unter last schon ordentlich radau, deswegen wird der bald durch einen Noctua NH12UP ersetzt

meine empfehlung für einen leisen und guten luftkühler http://geizhals.at/deutschland/a313111.html
Die boxed kühler reichen aus um die cpu in jeder lebenslage zu kühlen - das klingt schonmal gut Vermutlich werde ich es dann erstmal dabei belassen, und nur bei Bedarf wechseln, aber auchd da werd ich mich vorm Kauf nochmal umsehen... hab da ja noch Zeit, von daher kann sein, dass sich da was ändert

Geändert von klaus52 (14-11-2008 um 14:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14-11-2008, 14:30
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Wenn du nicht gerade neben dem laufenden Rechner schlafen willst reicht der Boxed wirklich vollkommen aus. Ich höre meinen Rechner zwar, dass aber auch nur, weil er wirklich direkt neben mir steht und nur wenn nichts anderes läuft. (und ob der Prozessorkühler wirklich das lauteste ist kann ich auch nicht 100%ig sagen, da es mich einfach nicht stört und ich deswegen noch nicht Überprüft hab was den "Krach" macht.) Kühl genug bleibt er auf jedenfall, das beim Mobo mitgelelieferte Programm (ASUS PC Probe II) zeigt mir jedenfalls ~35°C Maximum bei Grafiklastigen Spielen an.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14-11-2008, 16:25
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
mit der lautstärke ist das immer subjektiv. jeder nimmt das anders wahr. für mich ist der boxed schon ein lärmfaktor der mit im office betrieb stört! das die kühlleistung passt liegt vorallem dadran das dein Q9300 einen anderen kühler hat als die oben genannten 2 Kern Modelle


@ Klaus natürlich immer so wenig wie möglich aber es muss ja ein limit geben wo man sagt, das will ich und mehr nicht


bei 400 € ist deine config so das non + ultra, mehr geht da kaum fürs geld! wie du sagtest 9600 gt zur 9800gt sind ~ 20% mehr leistung und 20% mehr preis, für das gleiche mehr gibts dann halt die hd4850, die allrdings im stromverbrauch dannd eutlich über der 9800gt liegt, was zu heutigen zeiten schon einene influss auf den kauft hat

zum netzteil. ich will ja nicht sagend as es generell schlecht ist, aber es fehlt halt die effizienz, und heutige netzteile sind auch deutlich leiser im betrieb. mein altes Be quiet macht im betrieb dch deutlich krach danke 2 80mm lüfter, mein Enermax Modu82+ hat nur nen 135mm lüfter und ist im betrieb bei ca 1m abstand nicht mehr zu hören und eine effizienz von durschnittlich fast 85% eben

kühler kann man immer mal wechseln, wenns dir zu laut ist!


gut, durch di preissteigeungen isses atm halt scheisse

500 e
PC war die ganze zeit immer so zu realisieren

E8400 + gb ram 320 gb hdd hd4850 und ein relatv günstoges P4x board, da hier wohl absolut kein OC geplant ist reicht ein P43 locker aus

aber im dez nochmal zu vergleichen lohnt sich sicher
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14-11-2008, 18:04
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von tommie Beitrag anzeigen
Wenn du nicht gerade neben dem laufenden Rechner schlafen willst reicht der Boxed wirklich vollkommen aus. Ich höre meinen Rechner zwar, dass aber auch nur, weil er wirklich direkt neben mir steht und nur wenn nichts anderes läuft. (und ob der Prozessorkühler wirklich das lauteste ist kann ich auch nicht 100%ig sagen, da es mich einfach nicht stört und ich deswegen noch nicht Überprüft hab was den "Krach" macht.) Kühl genug bleibt er auf jedenfall, das beim Mobo mitgelelieferte Programm (ASUS PC Probe II) zeigt mir jedenfalls ~35°C Maximum bei Grafiklastigen Spielen an.
Das klingt doch gut - und bestärkt mich daran es erstmal mit der Boxed Variante zu probieren... auch wenns ein anderer CPU ist

Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
@ Klaus natürlich immer so wenig wie möglich aber es muss ja ein limit geben wo man sagt, das will ich und mehr nicht
Jein. 400€: Super. 500€: Machbar wenn wirklich sinnvoll. 600€: Nein.
Das Problem ist, wenn ich ne Obergrenze 500€ angeb, werden nach meinen Forenerfahrungen (Außnahmen bestätigen natürlich immer die Regel, und ich veralgemeiner eigentlich sehr ungern) keine Vorschläge kommen, die darunter liegen... daher hier lieber der Ansatz ein System mit 400€ vorzuschlagen und nachzufragen, wo am sinnvollsten an der Performance Schraube gedreht werden kann.

Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
bei 400 € ist deine config so das non + ultra, mehr geht da kaum fürs geld! wie du sagtest 9600 gt zur 9800gt sind ~ 20% mehr leistung und 20% mehr preis, für das gleiche mehr gibts dann halt die hd4850, die allrdings im stromverbrauch dannd eutlich über der 9800gt liegt, was zu heutigen zeiten schon einene influss auf den kauft hat
Jupp ... ich lass mir das durch den Kopf gehen... festlegen werd ich mich eh erst beim bestellen



Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
zum netzteil. ich will ja nicht sagend as es generell schlecht ist, aber es fehlt halt die effizienz, und heutige netzteile sind auch deutlich leiser im betrieb. mein altes Be quiet macht im betrieb dch deutlich krach danke 2 80mm lüfter, mein Enermax Modu82+ hat nur nen 135mm lüfter und ist im betrieb bei ca 1m abstand nicht mehr zu hören und eine effizienz von durschnittlich fast 85% eben
Da ist in meinem Modell 1 120mm Lüfter drin Effizienz kannes zugegenermaßen nicht mithalten... Bing grad auf nen Testbericht gestoßen, da wird auch die Lautsärke gelobt, die Effizienz bemängelt (jeweils im Vergleich zum hochwertigem Testfeld), obwohl sie mit bis zu 83% werben. http://www.inter-tech.de/Deutsch/Tes...teil-Test1.pdf Interesant, das da "for internal use" daruf steht... wieso finde ich das dann in google?


Zitat:
Zitat von devil Beitrag anzeigen
kühler kann man immer mal wechseln, wenns dir zu laut ist!
joo, so werd ich das voraussichtlich handhaben... und im Dezember zu schauen, was sich an den Preisen verschoben hat ist für mich auch klar
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de