|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Es gibt nur Deutsch und unzählige Dialekte dazu. Eine Österreichische oder Schweizer Sprache wird es vielleicht eines Tages geben, noch ist dies aber nichts weiter als ein Dialekt. |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab mal ein wenig gegoogelt zum Begriff "Hochdeutsch"
Dabei hab ich dann den Link gefunden: http://www.net-lexikon.de/Hochdeutsche-Sprache.html
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Den Link hab ich gleich zu meinen Favoriten gepackt. Nur schade, dass man
da keine Audio-Beispiele hat. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
audio beispiele gibt's hier: http://www.dialekt.ch/
__________________
gruss san |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
mal noch zum scharfen im mund...
brot wird ja unter anderem auch mit milch gemacht (oder spinn ich) ergo bindet brot ^^ ne weiss ned genau wiso das funktioniert, vieleicht suagt das brot die schleimhaut auf :P zum thema schweizer und ösi sprache ich als schweizer denk eigentlich auch das schweizerdeutsch keine "eigene" sprache ist, weil es nicht geschrieben ist... aber als dialekt von deutsch würd ich es auch ned bezeichnen oder weiss einer von euch deutsche was "giu" heisst? :P |