|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Das Beste daran ist ja bei der Arbeit. Jetzt meckert bei jedem User FF dauerhaft rum das es ein Update will. Betrachtet man das Statement zu Geschäftskunden, kommt man sich als IT-Dienstleister irgendwie dumm vor. Ich freu mich ja schon auf die nächste Zeit, wenn dann erstmal die Frage kommt "Ja welchen FF hastn installiert?" "Hmm glaub es ist 5... oder 6..." "Du brauchst aber Version 11 für....". Na danke Mozilla.
War ja noch nie ein Freund von dem Fuchs, und langsam krieg ich auch die Argumente weshalb . |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Also ich muss zugeben, mir sind Versionsnummern ziemlich egal...
Ob es jetzt 4.0 build 3454 , 4.1, 4.0 SP 1, 4.98, 5.0, oder 33 1/3 heißt... am Ende ist es doch nur ne Zahl... und entweder man ist zufrieden mit der Software die dahinter steckt - oder nicht... |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich hoffe, sie lassen den Versionssprung sein, wenn sie Chrome eingeholt haben (die haben damit angefangen)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
.Edit: Ums evtl noch zu veranschaulichen: Ich durfte auch schon Flashplayer x.x1 Updates zurückspielen, weil irgendwelche Word Plugins die für irgend eine Erstellung von irgendwelchen Vorlagen zuständig ist das komplette Office zerschiesst und daraufhin natürlich auch noch die offenen Dokumente. Ein Flashplayer Update brachte uns dann also dazu, einen Client neu aufzuspielen und dazu noch ein Backup herauszuholen welches irgendwo rumlag.... Fazit: 1.5 Stunden Arbeitsaufwand bei nem Stundensatz von 160.- Franken - Also gut 250 Franken Arbeit nur wegen dem Einspielen eines Updates. Und da soll ich "zufrieden" sein wenn alle 2 Monate gar neue Master Release erscheinen ?Geändert von Swizzy (28-06-2011 um 15:50 Uhr). |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]()
__________________
Corporate Identity Designer |
|
#6
|
||||
|
||||
|
und das ist auch das am meisten verbreitetes, beiuns sind noc n haufen rechner mit win2k im betrieb
__________________
![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Aber, ich muss zugeben, ich versteh den Punkt trotzdem nicht so ganz... Was macht es für dich als IT Dienstleister für einen Unterschied, ob das Update 5.0 oder 4.1 heißt? Einspielen solltest du es so oderso (war in dem Fall sicherheitsrelevant) - und Firefox hätte die Benutzer eben genauso zum updaten auf 4.1 aufgefordert, wie es das jetzt getan hat. Und falls dabei Probleme auftreten, musst du auch so oder so (unabhängig von der Versionsnummer) damit umgehen... ich will nicht sagen, dass das für dich als IT Dienstleister keinen Unterschied macht - wäre auch vermessen, du kennst dich da sicherlich besser aus - aber ich sehe ihn nicht... von Benutzererwartungen an eine neue Version vielleicht mal abgesehen ![]() Das ist ja auch der Punkt den Naos angesprochen hat. Ja stimmt. Wenn ich eine neue große Zahl seh, denke ich mir auch: Toll, mal schauen was sich geändert hat! Sehe dann recht schnell: alles beim alten. Und bin danach genauso zufrieden oder unzufrieden, wie ich es vorher auch war... Daher ist das für mich kein großes Problem - das man es vielleicht aber lieber wirklich am Programm erkennt, wenn es ein neues major release ist kann ich nachvollziehen ![]() |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Versionen werden auch oft für Kompatibilitäten genutzt. Minor Releases bleiben kompatibel. Major Releases sollten sich 3 Party, Schnittstellen & Co. drauf vorbereiten.
Das haste jetzt bei FF nicht mehr. Wie gesagt - ich sehe wirklich keine Vorteile. Nur Nachteile. |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Firefox 6 ist inzwischen verfügbar und für mich sieht es so aus, wie 5 & 4. Sprich unverändert.
Was meint ihr zu dem „neuen" Firefox?
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Keine Sorge, der 7er kommt Ende September/Oktober
. |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Mit den Einstellungen kriege ich das nicht weg. |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ob 3.5 oder 3.6 war mir immer egal. Aber wenn dann eine 4 oder eine 5 davor steht werden die Updates interessant. Wenn jetzt jeder Shit ein Major Release ist, dann hat man das überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Es macht auch keinen Sinn. Absolut nicht. Ich weiß nicht welche Strategie sie damit verfolgen. Denke sie möchten offensiv und progressiv auf die schnelle Entwicklung aufmerksam machen. Marketing. Bin auch mal gespannt wo wir dann in 3 Jahren sind Firefox 102! Yes!! |