#19
|
||||
|
||||
Da hat der Mitarbeiter sicher nix "vergessen" einzustellen, sondern die Kontrolle geschlampt, wenn man das so sagen will. Da jegliche Kontrolle nur stichprobenartig durchgeführt wird, kann das schon mal vorkommen...
Meiner Erfahrung nach: Die Stanze/Walze wird einfach beschädigt gewesen sein, oder die Farbe ist nicht gut geronnen. Die Druckerei bekommt den Auftrag eine Kombination von x bis y nach einem bestimmten Schlüssel aufzudrucken. Den Rest regelt der Computer. Der Mitarbeiter ist praktisch nur zur Kontrolle (bei Materialschaden) und zum Nachfüllen dort. Das dieser Mitarbeiter bei einer hohen Durchlaufgeschwindigkeit (oft auch noch mehrbahnig) nicht die Stellen das Codes abzählen kann, ist wohl verständlich. Auf jedenfall ist "typisch EA" und ähnliches weder produktiv noch, in diesem Fall, zutreffend. Wenn, dann müsste man der Druckerei die Schuld geben, und selbst da wär ich vorsichtig, da die Überprüfung jedes einzelnen Papiers schwer (und nur kostenintensiv) realisierbar ist.
__________________
![]() |