| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Würde denn ein GigaByte P35-DS4 reichen? ^^ Ist ja bestimmt besser als ein DS3er aber noch immer um einiges günstiger als ein DQ6. 
		
		
		
		
		
		
		
	
	Bzw. würd mich noch immer eine "Asus"-Alternative interessieren, die gut funktionieren würde. ![]() *gäähn*  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Ähm, du suchst ein günstiges Mainboard, willst aber ein Asus ? Die Asus Boards sind in der Regel immer am teuersten, das widerspricht sich irgendwie^^ 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Hm.. kriegs da aber günstiger von ^^; hab ich glaub ich aber schon mal erwähnt und wenn beide Boards gleich gut sind, nehm ichs günstigere.  
		
		
		
		
		
		
		
	
	Verständlich oder? ;P  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
 GIGABYTE GA-P35-DS3P GIGABYTE GA-P35-DS4 oder ASUS Maximus Formula   . Nein im ernst, es ist fast Schnuppe.MfG Dembo 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Bitte nicht washen, wir sind sauber!  |