#20
|
||||
|
||||
So, dann mal meine Meinung zu BpjM... wobei ich vorher anmerken muss: Ich komm eigentlich nciht wirklich mehr zum spielen... daher kenn ich weder die Beurteilung von neueren Spielen, noch weiß ich was in den Speilen vor sich geht... ich kann mich nur zur reinen Theorie äußern die hinter der BpjM steckt...
Und die finde ich größtenteils gut! Ja, ich finde, es gibt Medien, die sollten nicht allgemein zugänglich sein... nicht jedes Kind sollte mal eben in den Laden gehen können und sich "Relaistic Kettensegenmassaker" oder "Blut-Spritz Shooter 5" (um mal erfundene Namen zu nehmen, da ich wie gesagt, was neue Spiele betrifft nicht auf dem laufenden bin ![]() ![]() Eins zu dem Punkt: Man kann sich die Spiele sowieso irgendwie besorgen... Sicher. Wenn jemand ein Spiel mit Altersbeschränkung oder ein indiziertes wirklich will, dann wird er auch nen Weg finden... aber hey: Wieso es ihm noch einfacher machen? Ich mein, wenn ein 14-Jähriger Zigaretten oder Alkohol will, findet er auch ne Möglichkeit... ist das jetzt ein Grund Altersbeschränlungen zu entfernen? ![]() Zitat:
Spiele, die indiziert werden bekommen gar keine Alterskennzeichnung! Auch nicht die Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe"! (Und die USK ist angehalten die BpjM zu informieren, wenn sie der Meinung sind, das ein Spiel indiziert werden sollte) Für indizierte Medien gilt nachwievor das gleiche, was auch nach altem JuschG galt: Keine öffentliche Ausstellung, keine Werbung, etc... (nachzulesen in JuschG §14 Abs. 1-3, §15 - sollten denke ich die wichtigsten Stellen sein ![]() Geändert von klaus52 (05-03-2005 um 02:25 Uhr). |