CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 09-02-2005, 14:49
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Arbeitsspeicher hat PlayFair ja schon gesagt: DDR2 ist nicht, lohnt sich auch nicht.
Ob du nun ein GB mit einem oder zwei riegel holen solltest kommt drauf an. Ich schätz mal das zwei riegel billiger sind, aber falls du auf zwei Gig aufrüsten willst ist es besser einen ein Gigabyte-Riegel zu nehmen. Jedoch verzichtest du mit nur einem Riegel auf das DualChannel Ram-Interface, falls du beim Sockel 949 bist, wovon ich ausgehe.
Ist zwar nicht DER riesige Performance-Unterschied, aber durchaus um die 5-10% mein ich...

Nur eine Graka auf Sli-Boards geht ohne Probleme, im regelfall kann man den zweiten, für Grafikkarten vorgesehenen Port auch ohne Probleme für andere PCIe-Karten benutzen.

Bei Mainboards hat mich das MSI mit nForce 4 Chipsatz an sich überzeugt - vor allem weil auf dem Board der PCI-Bus dadurch entlastet wird das Bandbreitenhungrige Onboard-Komponenten wie ein Gbit-Lan über PCI-Express angebunden sind. Allerdings gibt es gerüchte wonach der nForce 4 Chipsatz probleme mit NCQ bei S-ATA Platten haben soll (Dateninkonsistenz, sprich: Zerschießt dir deine Daten)

Zu Festplatten bin ich mitlerweile komplett auf Seagate umgestiegen. Ich hab selbst zwei Barracude 7200.7 S-ATA Platten, die sind ziemlich schnell, nicht zu laut (außer bei intensivem Zugriff) und haben natives S-ATA Interface mit NCQ. Die neue 7200.8 hat sogar S-ATA II mit NCQ - S-ATA II bringt zwar überhaupt garnix, wohl aber NCQ (das erlaubt der Platte eingehende Befehle optimiert abzuarbeiten, wie's bei SCSI schon lange üblich ist). Vorher hatte ich Maxtor Platten, mit denen ich zwar an sich auch zufrieden bin (auch wenn die ältere ziemlich laut ist, vor allem auch wenn sie nur dreht, da ist eine vergleichbare Seagate deutlich leiser), wo mir allerdings mitlerweile jede der drei Platten einmal verreckt ist. Zwar sind sie recht umkompliziert mit der Garantie (im zweifelsfall nach Irland schicken), aber trotzdem nervig. Wenn ich jetzt überleg was los wäre wenn ich die beiden 60er nicht vor den problemen leergeräumt hätte.... Nunja. Natürlich darf man das nicht überbewerten, die Dinger sind bei mir ganz anderen Belastungen ausgesetzt wie bei nem Standarduser sag ich mal, und ich hab auch die Seagates noch nicht so lange an sich, aber trotzdem.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (09-02-2005 um 14:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09-02-2005, 14:55
Benutzerbild von The Bang 2
The Bang 2 The Bang 2 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Woanders als du....
Beiträge: 3.701
The Bang 2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
The Bang 2 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: TheBang2
Style: cncboard
Also wenn man die Möglichkeit des DC-Betriebs hat, sollte man die schon Nutzen.....
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de