|
#1
|
||||
|
||||
da alle vorschläge keine hoffnung mehr brachten, hatte ich meinen rechner komplett formatiert, neu partioniert und windowsxp installiert, allerdings kommt dann eine meldung:
"Fehler beim Lades des Betriebssystems" ein freund von mir meint, linux könne im dos umgestellt haben, welches die startpartition (oder so) ist. linux war ja glaube ich partition j, windows war und ist bei mir aber partition c. wie kann ich im dos das umstellen? bitte genau beschreiben, weil ich von (der) dos(e) keine ahnung habe... ![]() dann noch eine frage: reichen 20gb aus, um windows und dazugehörige programme drauf zu installieren? ich wollte dann die restlichen 100gb für grafikprogramme, spiele, bilddateien, videos, musik und alles andere benutzen. also so, wenn ich ein anderes windows haben will, ledeglich die partition c formatieren muss. |
#2
|
||||
|
||||
Zu deiner ersten Frage, da lass ich lieber den Experten den Vortritt, bei mir läuft das erstmal auf suchen hinaus. Mein erster Tipp wäre die autoexe, aber wie gesagt, da warten wir mal schön auf einen der weiß von was er spricht.
Zu deiner zweiten Frage, also ich weiß ja nicht was du alles installieren willst, aber wenn du die Spiele auf eine getrennte Partition legst und die Eigenen Dateien auch, dann reichen dir ohne jedwelche Probleme auch 5 GB ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#3
|
||||
|
||||
Wenn du die Platten des Rechners komplett formatiert hast kann es in der Tat nur noch am Bootsektor liegen.
Also versteh ich das richtig: Du hast XP installiert und dann startet es mit obiger Meldung nicht? CD rein, Reparaturkonsole öffnen -> fixmbr und fixboot eingeben und hoffen das es klappt ![]() Wenn nicht würd ich die Partitionen löschen und neu anlegen, damit spätestens sollte es dann gegessen sein ![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Ich habe die Platte komplett formatiert und habe WinXP installiert, bevor standartgemäß eigentlich das Windowslade Fenster kommt, erscheint nur die eben genannte Meldung. Der Rechner bleibt dann stehen.
Das mit dem fix kram hatte ich schon einmal getestet, allerdings in anderer reihenfolge... ich teste es mal und melde mich dann ca. in einer stunde wieder |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Ich hab jetzt folgendes gemacht:
Ich habe folgender Maßen formatiert und partioniert (mit Hilfe von "extended Fdisk I Version 0.9.3 Beta EN" auf einer BootCD (Anmerkung: Ich habe kein Diskettenlaufwerk)) Dr Status Type Size System __________________________________________ C: ACTIVE PRIMARY 34473MB HPFS/NTFS HIDDEN PRIMARY 80000MB HPFS/NTFS Danach hab ich dann dann die WinXP eingelegt, gestartet und erstmal formatiert (beide) dann habe ich WinXP installiert auf Festplatte C Die andere Festplatte wurde folgender Maßen angezeigt: J: Partition 2 (Inaktiv (OS/2-Start-Man 80000MB Dann bin ich nach der Installation in die Reperaturkonsole gegangen und hab folgendes gemacht: c:\windows>fixmbr (-> ich habe dann zugestimmt) Ein neuer MBR wird auf das physische Laufwerk \Device\Harddisk 4\Partition0 geschrieben Neuer MBR wurde einwandfrei geschrieben c:\windows>fixboot (-> wieder zugestimmt> Der neue Startsektor wurde einwandfrei geschrieben Dann hab ich den PC abermals neugestartet und es kam folgende Meldung: Error loading operating system HILFEEEEE! Warum funktioniert es immer noch nicht? |
#7
|
||||
|
||||
Du hast mehrere Festplatten?
Das kann vielleicht ärger geben, aber das ist dann wohl ne exotische kombination... Was ich da brauch ist eine GENAUE Auflistung SÄMTLICHER Festplatten und wie diese verkabelt sind, sprich an welchem Controller diese Platten hängen! Was ich mir gerade vorstellen, ist daß Win ein paar deiner Festplatten von haus aus nicht erkennt, diese aber die "ersten" Platten im System sind. Dadurch könntest du zwar Win auf die anderen Platten installieren, und Win würde auch perfekt seinen Bootsektor schreiben, aber dein Bios will den Bootsektor den Win in Festplatte nummer drei geschrieben hat (z.B.) in Festplatte nummer 1 (bzw. 0 ![]() Was du mal kucken kannst ist, ob du im Bios die Reihenfolge der Controller ändern kannst, bei mir heißt das "Onboard-Controller first" oder so... Alternativ: Eine Win-CD machen, die sämtliche Treiber für deine Controller integriert hat, da du ja kein Diskettenlaufwerk hast, um Win die Treiber im Textsetup nachzuliefern. Dazu gibt's bei www.winhelpline.de unter FAQs ein sehr gutes Tutorial dazu. Ahja, außerdem: Wenn du alle Festplatten außer der, wo Windows drauf ist (und einem eventuellen Slave an dem gleichen IDE-Kanal oder Platten am Sekundären IDE-Kanal des gleichen Controllers) abhängst, dann müsste dein Win starten können. Verwirren tun mich auch die ausdrücke die du benutzt um dein Problem usw. zu beschreiben ![]() ![]() ![]() Ok... hoffe das hilft ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (17-12-2004 um 22:20 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
So weit ich das verstanden habe, hat sich an der Systemkonfiguration nichts geändert. Es wäre also unlogisch, wenn Windows die Platten auf einmal nicht mehr erkennen würde, oder?
Aber ich will das jetzt nicht ausschließen, weil ich mir dabei zu unsicher bin. Eine Systembeschreibung aller relevanten Daten wäre aber ohnehin mal nützlich. ![]() @ Horex: Bist du sicher, dass die Partitionstabelle zwischendurch gelöscht war? Wenn du an der alten Partitionstabelle herumgewerkelt hast, dann ist vermutlich genau das der Grund. Es gibt sicherlich Programme im Internet, die das entfernen der Partitionstabelle einfach machen. ("killmbr" scheint ein solches Programm zu sein.)
__________________
|