|
#1
|
||||
|
||||
Die Statistik möchte ich ja sehn.
In der Schweiz liegen übrigens 3'000 Mrd. Franken an ausländischem Geld, wie eine solche Menge bzw. 80% davon schwarz auf schweizer Konten liegen sollen ist mir ein rätsel ![]() Es ist nicht zu bestreiten dass in der Schweiz viel Schwarzgeld liegt, es ist unbestritten, dass der Zustand nicht haltbar ist... aber solche Behauptungen sind einfach nur Absurd. Geändert von Surli (06-02-2010 um 05:25 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
80% der Fälle ist etwas anderes als 80% des Geldes, wenn ich das kurz anmerken darf. (Ohne zu wissen, ob besagte 80% stimmen)
Ich bin der ganzen Sache etwas zwiespältig gefolgt, muss ich zugeben. Einerseits finde ich Steuerhinterziehung ne riesengroße Schweinerei, die unbedingt hart geahndet werden muss - weil sie auf unser aller Rücken ausgetragen wird, irgendwer muss ja das fehlende Geld wieder "einbringen". Und ich habe null Verständnis für Leute, die im Regelfall sowieso mehr als genug Geld haben und dann noch so gierig sind - auf andere Kosten. Aber: Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat. Und wenn dieser Rechtsstaat sich einen gewissen Rest an Glaubwürdigkeit erhalten will, muss er einfach eine rechtlich einwandfreie Beweisführung an den Tag legen. Und das heißt: Ermittlung, Kooperation mit fremden (schweizer) Behörden, Einhalten der eigenen Regeln - und da muss man dann vielleicht auch mal in den sauren Apfel beißen und kann irgendwas _nicht_ aufklären. Ärgerlich, teuer, aber das ist mir lieber als unsaubere Methoden, die dann vielleicht demnächst auch bei anderer Gelegenheit eingesetzt werden, weil es ja funktioniert. Wenn dann demnächst Daten aus den Niederlanden über Drogenabnehmer gekauft werden, is der Aufschrei plötzlich groß. Oder bei jedweder anderen Gelegenheit. Hier sollte lieber diplomatisches Gewicht die Rolle spielen - nicht Geld, das für Daten fragwürdigen Ursprungs ausgegeben wird.
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! Geändert von Darkwolf (06-02-2010 um 06:42 Uhr). |
#3
|
|||||
|
|||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Geändert von AgentLie (06-02-2010 um 11:12 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Man kann natürlich jede Quelle als unseriös einstufen. Hier wird auch von 80% geredet, allerdings ohne konkrete Quelle. Außerdem war bei einer Steueramnestie in Italien das Schwarzgeld zu 80% aus der Schweiz (Quelle). Auch ein Hinweis für einen sehr hohen Schwarzgeldanteil bei ausländischen Konten in der Schweiz. Das hier war wahrscheinlich meine ursprüngliche Quelle für die 80%.
__________________
Geändert von AgentLie (06-02-2010 um 14:11 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Habe dabei mal bei
Hinterzieher-Test Haben Sie das Zeug zum Steuerflüchtling? auf der von AgentLie angegebenen Spiegel Seite mitgemacht. Ist wohl noch aus der Zeit, als Zumwinkel aufgeflogen ist. Mein Ergebnis: Sie haben 29 von 33 Punkten. Sie wissen mehr, als dem Fiskus lieb sein kann. Hoffentlich wenden Sie dieses Wissen nicht an - Steuern hinterziehen, so was macht man doch wirklich nicht. ![]() Schade, dass ich nicht genügend Geld habe, dass sich das überhaupt lohnen würde. ![]() Wer auch mal ausprobieren möchte, hier der Direktlink.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Fakt ist aber, dass sich die ganzen Institute an die nationale Gesetzgebung halten und durch die Affäre einen enormen Schaden erlitten haben und darum giengs ja eigentlich. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber was ich damit nur sagen wollte: Selbst wenn die Banken einen Imageschaden davontragen werden, ihr Image wird nur bei Steuerhinterziehern verschlechtert. Gut so! Die deutsche Regierung hält sich mit dem CD-Kauf scheinbar auch an nationale Gesetzgebungen, denn der Sachverhalt wurde jetzt ja eingehend untersucht und ich gehe einfach mal davon aus, dass die juristischen Berater der Regierung mehr Ahnung von der Materie haben als wir.
__________________
Geändert von AgentLie (06-02-2010 um 19:24 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Ich denke eher dass niemand wirklich interesse hat das lang genug weiterzuziehen sondern lieber einen Deal eingeht um schlimmeres zu verhindern. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sowas problemlos mit euren gesetzen vereinbar ist, und falls ja wäre es aus oben erwähnten Gründen erschreckend.
|