|
#1
|
||||
|
||||
|
Edit By Chriss: Damit der zusammenhanb halbwegs passt:
Zitat:
Ich mein man kann den ja verschiedenst schalten. Man kann den so schalten das 20A durch ihn fließt, aber die Leistung an einem anderen (Last-)Widerstand verbraten wird, dann kannst du auf kühlung verzichten. Wenn du aber z.B. ein Netzgerät mit Strombegrenzung baust, und du bei 20V 4A oder so fließen lässt, und die Transistoren den Strom begrenzen, dann fallen an den Transistoren 20V mal 4A ab - also 80 W. Dafür ist kein Transistor ohne Kühlkörper ausgelegt. Wenn du aber jetzt einen Widerstand dazwischenhängst an dem die Leistung verbraten wird, und die Transistoren voll aussteuerst, dann werden die selbst ohne Kühlkörper vermutlich nichtmal handwarm, obwohl immernoch 4A durchfließen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (07-02-2005 um 01:22 Uhr). |