|
#1
|
|||
|
|||
Linux und NTFS, alternativ NTFS->FAT32 Konvertierung
so hab mich nun endlich zu entschlossen auf linux umzusteigen, teste derzeit Fedora und Mandrake an.
nun aber zu meinem selbst verursachten Problem. neue pladde bestellt, und die voreiligerweise auf NTFS formatiert. gibts mittlerweile ausgereifte treiber, die unter linux ntfs nutzen koennen ? laut ct is auf der neuen knoppix solch einer ja implementiert. is der wirklich sicher und annehmbar schnell, oder muss ich mit datenverlust, bzw. extremsten geschwindigkeitseinbussen rechnen ? falls es keine ausgereifte unterstuetzung gibt nun zu meiner frage FAT32->NTFS konvertieren sollte ja kein problem sein wie siehts aber andersrum aus, sind tools wie PartitionMagic wirklich so ausgereift, diese konstellation ohne datenverlust hinbiegen zu keonnen ? falls nein meine frage Platte A 50% voll Platte B doppelte Groesse von Platte A auch zu 50% voll mein idee: 1/ bisserl was von B auf A schieben 2/ 50% von B abspalten, leerer teil, auf FAT32 formatieren 3/ auf Platte B den Teil auf der NTFS partition auf die FAT32 partition schieben 4/ den noch NTFS teil auf FAT32 formatieren 5/ beide teile zusammenfuehren 6/ gluecklich sein wuerde das gehen oder ein datenverlust mit einhergehen ? waer super wenn mir jemand weiterhelfen koennte |
#2
|
||||
|
||||
Falls du keine ntfs besonderheiten wie komprimierte oder verschlüsselte ordner benutzt, sollte das durchaus gehen. Ist halt nen ziemliches gewurschtle...
NTFS unter Linux- also als root-filesystem? Das würd ich sicher nicht machen, als readonly sollte das kein problem sein, mit schreiben wär ich immer noch vorsichtig, das sollte aber an sich trotzdem gehen. NTFS zu Fat32 konvertieren glaub ich nicht das das geht... alleine schon wegen den ganzen berechtigungen usw - selbst wenn würd das vermutlich probleme geben.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
|||
|
|||
deswegen die frage ob man es so loesen koennte ?
1/ bisserl was von B auf A schieben 2/ 50% von B abspalten, leerer teil, auf FAT32 formatieren 3/ auf Platte B den Teil auf der NTFS partition auf die FAT32 partition schieben 4/ den noch NTFS teil auf FAT32 formatieren 5/ beide teile zusammenfuehren 6/ gluecklich sein |
#4
|
||||
|
||||
ich sach ja - falls du keine ntfs-besonderheiten benutzt sollte das durchaus funktionieren. ka ob man fat partitionen zusammenführen kann, aber ntfs verkleinern wenn keine komprimierung oder verschlüsselung an ist, das geht was ich weis.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
|||
|
|||
klasse, verschluesselung un komprimierung benutz ich derzeit net
danke fuer die antwort ich werds am beste mal auf ner virtual machine austesten und dann weitersehen |
#6
|
|||
|
|||
ich denke das hat sich demnaechst sowieso erledigt, da Mandrake 10.0 nativ auf ntfs datentraegern lesen und schreiben kann
bis dahin, vorraussichtlich mai, lass ich windows auf der einen pladde laufen und mandrake auf ner aelteren |