CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 28-11-2004, 20:23
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
ich dachte ich hätte es verständlich geschrieben, verzeih einem kleinem Doktoranten , so versuche ich es nochmal zu übersetzen, damit du siehst, dass es von dir vollkommen richtig nachvollzogen wurde.

Jup, wie gesagt ist der Wirkungsgrad:

Zitat:
Zitat von Michse
Der Wirkungsgrad ist der Quotient aus der verrichteten Arbeit zu der eingespeissten Arbeit.
also n= W(ab)/W(zu)

Zitat:
Zitat von Michse
Die Gleichung für die Arbeit ist dir mit W=P(el)* t gegeben, da du davon ausgehen darfst das keine Ummagnetisierungsverluste und Sättigungseffekte auftreten, setzt du jetzt für P = U*I und dann alles einmal rückwärts einsetzen
mit W(el)=P*t
und P=U*I

ergibt sich W(ab)=U2*I2*t
und für W(zu)=U1*I1*t

zurück zum Anfang n=W(ab)/W(zu) = {U2*I2*t}/{U1*I1*t}

Zitat:
Zitat von Michse
t rauskürzen und alles ist gut
n={U2*I2}/{U1*I1} q.e.d
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28-11-2004, 22:56
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
was er ja richtig gemacht hat. lomo?

Kleine anmerkung noch, die bei dir wohl nicht wichtig ist: Hier geht's um Wechselstrom mit Induktivitäten (Spulen) und Kapazitäten - da es dabei im regelfall zu einer Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom kommt gibt es eine sogenannte Scheinleistung und eine Wirkleistung. Konkret: Wenn du die Stromstärken nachmisst, dann kann es durchaus sein, daß durch die Spule Primärseitig bei 230V 4A Fließen - aber so gut wie keine Leistung umgesetzt wird. Leistung wird ja nur Umgesetzt wenn auf der Sekundärseite auch Leistung entnommen wird. Das ist dann so, daß beim ausrechnen der Leistung (P ist ja U * I) in dem Moment, wo die Spannung den Maximalwert erreicht hat, die Stromstärke minimal ist. (das wären dann 90° Phasenverschiebung, und eine Leistung von 0 wenn ich mich nicht irre) Es gibt dann bereiche, wo U negativ ist, I aber nicht, und umgekehrt. Will man dann eine Durchschnittsleistung angeben, so ist diese null. Allerdings - Ich hab das im Physik-"LK" in Baden Württemberg nicht gemacht, erst jetzt beim Studium. Wobei es als Wahlfach durchaus dran kommen kann.

Ist halt lustig im ersten Moment: Das Fließen 4 A und da soll keine Leistung verbraten werden? Aha...?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29-11-2004, 09:38
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Jup, hab ich ihm doch gesagt, gleich im ersten Satz das er es richtig nachvollzogen hat

Das mit deiner Scheinleistung, verwirr doch den armen Mann nicht so, da bekommt doch jeder nicht E-techniker Angst . So bekommen wir im E-technikbereich nie einen vernünftigen Nachwuchs
Und ich weiß das die Theorie das besagt, aber ich würde trotzdem nicht hinlangen, denn es funktioniert, wenn ich mich jetzt recht entsinne
a) nur bei idealen Bauteilen.
b) nur bei Sinusfunktionen, und schon mal ins Netz geschaut
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04-12-2004, 21:52
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von Chriss
daß durch die Spule Primärseitig bei 230V 4A Fließen - aber so gut wie keine Leistung umgesetzt wird.
Dann hasst du aber ein ganz schlechtes Messgerät, welches mit Blindleistung nicht anfangen kann (eben das rein kapazitive oder induktive) Man sollte im Wechelspannungsnetz nie versuchen, Wirkleistung zu messen (was du ja in dem Fall tust) da du (bei Idealen Bauteilen ) bei nem cos φ von 0 ja keine Wirkleistung hast, aber eben trotzdem Strom fließt.

Zitat:
Zitat von Chriss
Ist halt lustig im ersten Moment: Das Fließen 4 A und da soll keine Leistung verbraten werden? Aha...?
Häng den Trafo an Gleichspannung (nicht zuviel ! ) und du verbrätst sekundärseitig tatsächlich nichts, aber Primärseitig fließen 4A
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05-12-2004, 03:05
Benutzerbild von Shady
Shady Shady ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Amsterdam
Beiträge: 9.165
Shady ist ein C...
Shady eine Nachricht über ICQ schicken Shady eine Nachricht über MSN schicken
Style: Allie
Boh ich hasse Physik ...


Aber falls wer nen Trafo braucht ... ich mach faire Preise
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de