CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic > Kino, Filme, TV, Bücher & Co

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 08-11-2004, 17:37
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Falsch, es gibt keine Lösung des Konflikts, zu lieben, aber nicht geliebt zu werden, deshalb werden die größten Dramen der Geschichte daraus gemacht (siehe Racines Phädra). Außerdem sagten diese dünnen Glibberwesen am Ende selber, daß der Mensch der Schlüssel sei und das stimmt auch.

Außerdem, seit wann überleben moralisch überlegene Gattungen? Das war ja noch nie der Fall.

Und das Schicksal dieser Roboter war völlig unglaubwürdig. Wenn sie nicht menschlich wären, gäbe es keinen grund, sie zu zerstören und wenn sie es wären, gebe es genügend Gegenkräfte gegen die Zerstörung.
Sieh dir doch an, was für ein erbärmliches Gejammere um einen dämlichen erschossenen Bären in Frankreich gemacht wird, der zwei Jäger angegriffen hat. Genau so wär's bei Kindrobotern auch.

Eine Lösung war es auch insofern nicht, als der Knülli nie den wirklichen Grund des Problems erkannt hat, der war nämlich nicht, daß er kein Mensch war. Es wäre interessanter gewesen, wenn er ihn erkannt hätte und nach der Aussetzung die Mutter umgebracht hätte.

Und am Ende holt er sich so eine Tagesersatzmami, was bedeutet, daß das Problem immer noch nicht gelöst ist. Er sollte sich lieber aus seiner infantilen Phase lösen.

Man hätte den Konflikt auf die Spitze treiben müssen!

Geändert von Churchill (08-11-2004 um 17:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08-11-2004, 18:27
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Da bist du doch zu sehr Churchill scheint mir, ein wenig Humboldt könnte da nicht schaden.

In dieser Version gibt es die Lösung, auch wenn nur für einen Tag. Nicht die Maschine ändert sich, sondern die Maschinen ändern den Menschen in einer idealen Weise. Der Film liefert sogar über die gesamte Länge die ethische Grundlage dazu.

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08-11-2004, 18:35
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Ja, Genetic Engineering. Daran hab ich auch schon gedacht.

Aber dem steht das Münchhausenproblem entgegen. Die verrottete menschliche Gattung kann nicht Maschinen oder Menschen konstruieren die besser sind, als sie selbst, denn dieser Prozess wäre notwendig ein kollektiver und die üblichen menschlichen Faktoren würden darin mitspielen. (Militär, Gewinnstreben, Intrige, etc.) Ebenso, wie man sich nicht selbst wie Münchhausen an den Haaren aus dem Sumpf ziehen kann. Erschwerend kommt hinzu, daß die Menschheit selber der Sumpf ist.

Wir erhielten dann wahrscheinlich den idealen Arbeiter, viel Muskeln, aber wenig Hirn, damit er keine Fragen stellt.
Den idealen Soldaten, agressiv, bedenkenlos, ein Bluthund.

Und so weiter!

Aber sicher nicht den idealen Menschen.
An der Schaffung desselben ist schon der Kommunismus gescheitert.

Geändert von Churchill (08-11-2004 um 18:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09-11-2004, 14:03
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Vielleicht geschieht(geschah) ja mal ein Fehler (der ist schließlich auch menschlich), der dazu führt, dass mal was besseres entstehen kann. Der göttliche(?) Ausweg aus deinem pessimistischen Modell.



__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (09-11-2004 um 14:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09-11-2004, 14:16
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
habe den Film als er frisch rauskam in den USA gesehen. Vielleicht liegt es daran das ich nicht perfekt englisch kann aber der Film war wirklich mehr als wirr.

Man bemerkt auch klar, dass an diesem Film lange und viel rumgeschnippselt wurde und es mehr als einen Regisseur gab. Von mir ausgesehen hatte der Film 3 Teile (1. Teil kleiner Roboter-Junge lebt bei Famile, 2. Teil Roboter Junge sucht blaue Fee und 3. Teil die Ausserirdischen kommen), die irgendwie nicht zusammen passten. Der 1. Teil war spannenend und interessant, der 2. Teil eigentlich nur langweilig und der 3. Teil einfach nur abstruss.

Das schlimmste war als die Ausserirdschen kamen mit ihrem extrem englischen Akzent - vorher war alles immer Ami-Slang.

Die Idee war wirklich gut und man hätte einen guten Film aus dem Stoff machen können, aber leider wurde diese Chance meiner Ansicht nach vertan.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09-11-2004, 14:28
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Was für Außerirdische?
Das waren die fortgeschrittenen Roboter die sich selbst aus den Vorgängern weiterentwickelt haben nachdem die Menschen ausgestorben sind.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09-11-2004, 14:30
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Sven
Was für Außerirdische?
Das waren die fortgeschrittenen Roboter die sich selbst aus den Vorgängern weiterentwickelt haben nachdem die Menschen ausgestorben sind.
Sie sahen aber den Gentechniker-Aliens aus Star Wars ähnlich, die die Klonkrieger klonen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09-11-2004, 15:04
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Sven
Was für Außerirdische?
Das waren die fortgeschrittenen Roboter die sich selbst aus den Vorgängern weiterentwickelt haben nachdem die Menschen ausgestorben sind.
Ich sah sie auch als Ausserirdische. Leider weiß ich es nicht mehr genau, ob es im Film geklärt wurde. Kann das einer bestätigen, ob es nun Ausserdirdische waren oder nicht ?!
Für eine weiterentwickelte Form des Menschen ist zu wenig Zeit vergangen und Roboter glaube ich auch nicht richtig, selbst wenn sie weit entwickelt wären.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09-11-2004, 14:28
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von PlayFair
Vielleicht geschieht(geschah) ja mal ein Fehler (der ist schließlich auch menschlich), der dazu führt, dass mal was besseres entstehen kann. Der göttliche(?) Ausweg aus deinem pessimistischen Modell.




Du meinst Mutation. Die Mutation wird sich nur durchsetzen, wenn ihre Träger wesentlich länger leben. Das ist bei moralischer Höherwertigkeit keineswegs der Fall. Skrupellosigkeit hat da wohl die höheren Chancen - wie man am Zustand der Menschheit sieht, die ja schon eine lange Entwicklung mit allerlei Mutationen durchgemacht hat.

raptorfs: Der erste Teil hat mir am besten gefallen. Die unvermittelten Lachanfälle des Roboters usw. waren gut gemacht und seine erschreckende Andersartigkeit dadurch gut herausgestellt. Übrigens gibt es solches fremdeln ja auch unter Menschen, besonders zwischen Stiefmüttern und Kindern, aber auch aus anderen Gründen. Als Kind ist man ja praktisch in familiärer Geiselhaft, was nie gut ist, weil Abhängigkeit nie gut ist.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de