|
#1
|
||||
|
||||
Das "Projekt" wird wohl nicht zustandekommen. Nur die SPD ist dafür. Und die längst nicht alle. So hat sich z.B. auch Thierse dagegen ausgesprochen. Grüne, FDP und CDU werden sowieso nicht zustimmen.
__________________
|
#2
|
||||
|
||||
Die Grundidee der deutsche gesamtdurchschnitt muß produktiver werden ist ja nicht verkehrt aber man geht doch nicht an die ehre der Leute und beschneidet als erstes die. Ich glaub das ist das absolut falsche signal.
Mein für wäre 1. Keinen Ladenschluß 2.40Std woche ohne Lohnausgleich 3.Leistunggerechte zusatzvergütung 4. Jeder der arbeiten kann soll arbeiten auch die die keinen Bock haben sonst gibbet kein geld mehr ganz einfach. Habt ihr noch was hinzuzufügen?
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
das is das problem es sind zu wenig arbeitsstellen für all die jenigen die arbeiten wollen.... nur bringt es da auch nichts nen feiertag zu streichen... |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Brezel das ist absolut kein Ding denn es gibbet viele jobs. Satdtreinigung zb. Ich stell einen kolonenführer ein der bei der Stadt fets arbeitet und der bekommt 10 von den sozipeoples und schon geht es auf zum; Rasenmähen, Laubfegen ,schneeschieben usw. Oder als Putzkraft in KITA´s oder anderen öffentlichen Einrichtungen.( Kirche,Museum) Altenheime brauchen auch immer hilfe es gibt so viel man muß nur Mut und Fantasie haben.
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#5
|
||||
|
||||
nur sollte man mit der arbeit seinen lebensunterhalt finanzieren können und das is bei vielen Minijob's die es in meiner gegend gibt nicht der fall wenn ich nur putzen gehe.....ich hab 4 monate in ner Tiefbaufirma gearbeitet und im september hab ich keine verlängerung bekommen ,trotzdem das der vorarbeiter mich haben wollte(wie so oft) aber nix zu machen....such jetzt seit seb.wieder arbeit und man bekommt nichts....naja anderes thema....
jedenfals ist es schlimm das die politiker um irgendwelche Haushaltslöcher zu stopfen nen Feiertag streichen wollen...könnte man nicht an anderen sachen sparen? wie zum beispiel an der UNO oder EU...mal nicht soviel zahlen und das geld dan in den staat stecken.....naja aber da gabs ja mal 12 Jahre und jerder bezieht sich dadrauf...... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Arbeitsplätze würde es genug geben, man könnte ohne Probleme einige fest angestellten Gemeinde-/Stadtarbeiter durch 5 Minijobs ersetzen. Im Winter zum Beispiel kannst du 20 Arbeitslosen einen Sack voll Salz auf den Buckel spannen und sie durch die Straßen hüpfen lassen. Nur leider ist es so, dass dadurch ein festangestellter, mit einem geregelten Leben auf einen Schlag ebenfalls arbeitslos wird, und ob das der Sinn war? Aufjedenfall bekämpft man das Problem Arbeitslosigkeit in dem man am falschen Ende spart. Durch die achso schönen Einsparungen bei der Bundeswehr, werden wieder ganze Kleinstädte an den Rand des Ruins getrieben. Was glaubt ihr was es für ein Kaufkraftverlust bedeutet, wenn in einer kleinen Stadt aufeinmal die Kaserne geschlosen wird. Desweiteren glaube ich nicht, dass die Streichung eines Feiertags soviel bringen wird. In welchen Brachen sollte denn das einen Vorteil geben? Wenn ich ein langes Wochenende vor mir hab, dann deck ich mich halt am Samstag für zwei anstatt für einen Tag mit Lebensmitteln ein. Der Verbrauch steigt durch den einen Tag ja nicht und ohne höheren Verbrauch nützt es auch nichts wenn man mehr produziert. Also ich denke im Grunde ist dieser eine Tag mehr arbeiten sinnlos für den Staat, aber eine große Last für das Volk. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder zwar nich arbeitendarfst aber nur noch für 1€? Ich denke mal nicht. |