|
#1
|
||||
|
||||
Ohne Software würd ich das so meiner Meinung nach auf 600€ taxieren,aber es kommt auch etwas auf Alter an und vielleicht darauf ob man deutliche Gebrauchsspuren sieht
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wichtiger Aspekt ist auch die Akku laufzeit, hoffe der Akku is auch dabei
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Akku ist recht neu (2-3 std hält er laut besitzer), 2 ladegeräte, davon eins mit kabelbruch und ein alter akku sind noch dabei...
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |
#4
|
||||
|
||||
Das Notebook sollte es durchaus tun. Wenn du mehr Akulaufzeit willst, musst du auf ein Notebook mit Pentium M Prozessor ausweichen (NICHT Pentium 4M, NUR Pentium M), offtmals Centrino. (das beinhaltet nen Intel-Chipset mit Wlan) Am besten nimmste dann eines mit onboard-Graka - damit solltest du Akkulaufzeiten von 4 Stunden schaffen.
Sowas richtung Pentium M 1.3 Ghz sollte reichen (der leistet auch mehr als der P4M mit 1.9 Ghz) - dürfte so um die 1000 Euro rum liegen, je nach dem, vielleicht auch 1200.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
||||
|
||||
jo also wenn das o.g. 600 euro wert ist, lohnt es sich wohl eher, nen neues zu kaufen...
trotzdem dnake fuer die zahlreichen antworten!
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |