|
#1
|
||||
|
||||
[quote=Müller]Warum ned?
...[quote] Weil die Elektronik keine Gräusche vor dem Himmeln von sich gibt ^^ @Mosch mein Beileid, wenn es einen trifft dann hart.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#2
|
||||
|
||||
Wenn die Elektronik nicht mehr geht, kann es doch sein, dass der Lesearm falsch angesteuert wird und gegen irgendetwas haut............
|
#3
|
||||
|
||||
Mosch, kauf Dir mal einen DVD-Rekorder, kostet heute nur noch 100 Euro, und son paar Scheibchen...da passen 4 GB drauf. Da sicherst Du jetzt erstmal alles Wichtige ab, was noch da ist... dann kannst Du weiter machen.
Geändert von Churchill (16-10-2004 um 12:02 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Churchill, das Schlimme ist, ich hab einen.... ich hab nur einfach kein Backup gemacht. Auf C ist nichts unwiderbringliches, dafür verschwende ich keine DVD. Ein Tag im Internet und ich hab mir das wieder zusammengesucht; nur für mein kaputtes Laufwerk gilt das leider nicht.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#5
|
||||
|
||||
Na dann ist es ja nicht so schlimm. Kauf ne neue Platte, aber andere Marke...
|
#6
|
||||
|
||||
Zu der sache mit dem Kühlschrank: Das ist durchaus ne gute idee, wenn die Platte eh schon kaputt ist, allerdings nur unter einer voraussetzung: Es ist ein Headcrash, und die Platte dreht nicht mehr hoch. Dann KANN es sein das durch die unterkühlung der Lesekopf sich von der Platte löst und sie nochmal ein weilchen funktioniert. Ich hab auch schon gehört das man dann der Platte nen schubbs geben soll, sprich mit nem halbwegs weichen Gegenstand so gegen die Platte schlagen das die scheiben im inneren sich drehen.
Ob das funktioniert und was bringt bezweifle ich zwar, aber wenn die Platte eh schon kaputt ist - was soll's?!? Und btw - gemacht hab ich das auch schon, so aus Spaß, und geraucht hat da nix ;-) In deinem Fall, mosch, hört sich das durchaus so an, wie wenn die platte mechanisch defekt ist. Also wenn ich das richtig verstanden habe, wird sie im Bios nicht mehr erkannt? Dreht sie noch hoch? Was für geräusche macht sie ganz am anfang? Allerdings - der Rechner sollte an sich nicht abstürzen nur wegen der Platte - zumindest nicht beim booten. Wenn win geladen wird und was von der Platte will schmiert es ab wenn sie plötzlich nicht mehr da ist, das ist klar, aber beim booten? Was ich noch testen würde ist, wie Sven sagt, ein anderer Controller. Sprich: anderer PC, oder Raid-Controller oder so, anderer anschluss halt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
Wenn ich boote, und die Festplatte angeschlossen ist, bleibt ganz am Anfang, bei der Erkennung der Geräte, der ganze PC mehr oder weniger stehen und die Festplatte... naja, klickt. Ins Bios komm ich erst gar nicht, und nach dem Speichertest passiert einfach nichts mehr.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |