|
#1
|
||||
|
||||
Ich hab es mir schon ein paar mal überlegt ob ich eine Wasserkühlung kaufen soll. Ich würde es mir hauptsächlich kaufen, weil es lautlos ist. Es gibt mittlerweilenzwar schon fast leutlose Lüfter, doch wenn man die HD noch dämpft , kriegt man mit einer Wasserkühlung ein Lautloses System hin... mal abgesehen vom HD zugriff
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Naja... Ich behaupte jetzt einfach mal das du für das Geld, welches du für ne WaKü ausgibst deinen Rechner aus konventionell, also mit Luft so ziemlich genauso leise kriegst. Außerdem musst du dann WIRKLICH alles mit der WaKü kühlen, also CPU, Chipset, Graka, und brauchst nen leises netzteil. Und vor allem Graka halt ich für kritisch, wobei es für die Geforce und Radeons sicher entsprechende fertige kühler gibt die auch die Rams abdecken.
Wenn ich mir so meinen zweitrechner ankuck, der ne Passiv-Gekühlte Graka und nen leisen arctic-cooling 80er lüfter als CPU-Kühler hat (anstelle des kaputten 40er lüfters, is ne eigenkonstruktion) - der ist leiser als mein WaKü-PC - weil eben die Graka nicht mit dabei ist. (noch nicht vielleicht zugegebenermaßen *gg*) Und was man halt auch sagen muss: ich hab ja nen Fetten Radiator neben dem Gehäuse befestigt - du musst halt verdammt drauf aufpassen wenn du den auf Lans schleppst, ich muss meinen legen, womit mein Kofferraum im prinzip nur mit der Kiste voll ist. (chieftec-Bigtower und kleiner fiesta *g*) In dem Sinne: Ich hab zwar ne Wasserkühlung, und ich bin soweit auch begeistert davon, das läuft auch ziemlich gut, aber ich muss auch davor warnen - man braucht Basteltalent, sollte wissen was man da tut und was für ein Risiko man da eingeht, und man muss sich darüber im Klaren sein daß es schwieriger wird an dem Rechner was zu modifizieren. Alleine schon wegen der Schläuche, auf die man aufpassen sollte wenn einem der Rechner lieb ist ![]() Und mein Rechner hätte mitlerweile vielleicht sogar schon nen 2.6er oder 2.8er FSB800 HT-P4 wenn ich nicht, um den Prozessor auszutauschen, meinen kompletten Rechner inklusive WaKü zerlegen müsste ![]() ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
||||
|
||||
Aus den von dir genannten Gründen werde ich mit auch keine Wasserkühlung zulegen, ich hab kein vertrauen im meine Bastel-Fähigkeiten
![]() Mein CPU Kühler kann man eh fast nicht hören, und der kühlt meinen P4 2.8Ghz (auf 3.3 übertaktet) auf 30 Grad im ruhezustand und auf etwa 35-40 wenn hohe Auslastung vorhanden ist. Meine Grafikkarte werde ich passiv kühlen (kriegt man für €20-30). Dann werde ich mir ein lautloses Netzteil und ein paar Dämmmatten kaufen. Meine HD ist schon gedämpft... dann ist mein PC ganz schön leise ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Da musst du auf passen, Lüfterlose Netzteile, sind teils lauter und sehr viel teuerer als besonderers Leise Netzteile mit Lüfter....
|
#5
|
||||
|
||||
Das habe ich schon von diversen Leuten gehört, ich denke ich werde mir ein Be Quiet oder ein Noisblocker kaufen. Irgend in einer CT habe ich mal einen Bericht über leise Netzteile gesehen, nur leider habe ich es Privat nicht aboniert und damals war ich in der alten Abteilung. In der neuen haben wir das nicht mehr, dafür eine xBox
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Dann hast du dich ja verschlechtert. Lieber eine c’t als eine xbox.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
c't durchzublättern und den einen oder anderen Artikel zu lesen ist schon recht spannend, doch eine xBox macht einfach mehr spass
![]() Hmm ich bim momentan im Software Engineering tätig, vorher war ich 1st Level, würde das persöndlich als Aufstieg betrachten ![]() Bez. zum Topic: Hat einer von euch ein leises oder lautloses Netzteil, welches er mir empfehlen könnte? |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#9
|
||||
|
||||
Ich hätte deswegen beinahe schon mal einen Kasten Bier gewohnen.
Also in der Ct wurden 5 Lüfterlose Netzteile getestet, davon brummte bei 2 Stück die PFC-Drossel bei hocher last lauter, als einige Netzteil mit Lüfter waren. (0,3-0,2 Sonne gegen 0,1-... Sone). Desweiteren werden die Lüfterlosen im inneren sehr Heiß. |
#10
|
||||
|
||||
Das sie sehr heiß werden ist klar. Deshalb würd ich da entweder ein entsprechend leistungsschwaches nehmen (eben für nen low-voltage rechner, barebone oder so), das Ding Wasserkühlen, oder es bleiben lassen
![]() Aber das mit dem Brummen ist krass... Sollte sich allerdings Theoretisch durch schwingungsdämpfer oder so vermeiden / verringern lassen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|