|
#1
|
||||
|
||||
AntiVir!
Symantec Suckt in Sachen Virensoftware. Nur schlechte Erfahrung damit gemacht. Ich nehm an du willst das für den Job machen ![]() Also wir in der informatik Schule lernen mit AdAware und Antivir auszukommen, da diese Tools die besten sind. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
hauptsächlich will ich in der virenbekämpfung auf dem laufenden bleiben. aber mit antivir bin ich das ja anscheinend. |
#3
|
||||
|
||||
Also unsere Lehrer empfehlen nur das, und einige sind bei der ETH
![]() Norton stinkt. Gestern war ne Computer Ausstelung neben unserer Schule. Bzw Software ausstellung ^^ Da war Symantec und Anti Vir. AntiVir hat kostenlos den Antivirus verteilt, dazu noch nen Gratis Firewall und sogar Bio Bier mit Alkohol ![]() ![]() Bei Symantec gabs nichts. Ich hab dann die Frau die da war angesprochen und über Norton gewettert. Die konnte nichts dagegenhalten und steckte die ganze Kritik ein ![]() ![]() Aber am besten war der Microsoft stand ![]() Seine Antwort war : "Naja bei uns macht es keine Probleme, es läuft gut" Naja mein Kommentar war dann das dies wohl die Microsoft Firmen Philosophie ist und dannach sagte er nichts mehr und wir gingen weiter Gratis Sachen einsacken... |
#4
|
|||
|
|||
hi,
ich habe Kaspersky Antivirus personal, bin damit zufrieden, allerdings hat das programm beim scannen viel systemauslastung, aber hat super suchengine... cya |
#5
|
||||
|
||||
AntiVirenKit2004! Benutzt 2 Viren scan engines, viren definitionen i8mmer auf dem neuesten stand...
ich bin sehr zufrieden!
__________________
be water my friend |
#6
|
||||
|
||||
Ich benutze McAfee Internet Security Pro 2004 auf dem Desktop Rechner und
Norton Internet Security Pro 2004 auf meinem Notebook. Bin absolut zufrieden, hatte nie ein Problem damit. |
#7
|
||||
|
||||
also norton ist totaler käse geworden seitdem symantec sich den unter den nagel gerissen hat. mcaffee war auch schon mal besser.
kaspersky kann man seit 5.0 auch wärmstens empfehlen, da auch ein email filter dabei ist. panda antivir ist auch super. eingeschränkt kann ich aus eigenen erfahrungen noch fsecure empfehlen. die fw, die dabei ist, ist nicht so pralle aber die scanleistung stellt norton z.b. locker in den schatten. aktuelle tests gibts auch immer bei http://www.tecchannel.de/software/214/ jedes jahr einmal neu. schon wundersam, dass so viele leute auf ein so schlechtes produkt wie norton av setzen... wenns kostenlos sein soll ist antivir die erste wahl.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |