|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Weil wenn ich es so mache,wie du es mir gerade beschrieben hast,dann verschiebt sich alles etwas und es sieht nicht mehr richtig aus,aber kA wiso ![]() Trotzdem danke ![]() @ Narodnaja Danke,nun siehts so aus,wie es sein sollte ![]() PS: Das Wort "Arschloch" war nur ein Testwort,nachher steht dort natürlich etwas anderes und auch nix beleidigendes ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Genau das wollte ich vorhin auch schreiben, dachte aber, dass Alexander vielleicht nicht mit CSS konfrontiert werden möchte.
![]() Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen, und überlegen das Design mit Ebenen, anstatt mit einer Tabelle, zu realisieren. Tabellen sind für Daten da und nicht für Layouts. ![]() Manchmal lassen sich Tabellen für Layouts zwar nicht vermeiden, aber der Ebenen-Lösung sollte generell bevorzugt werden.
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
Naja,ein bisschen CSS hab ich schon drauf,des wär dann noch ne Möglichkeit.Von Ebenen hab ich allerdings noch nix gehört,aber falls davon was in Selfhtml erwähnt wird,werd ich es mir mal angucken und an zukünfigen Projekten anwenden.Für dieses Mal werden die Tabellen ausreichen
![]() ![]() Obwohl...des mit CSS wär eigentlich schnell gemacht,werd ich vielleicht doch noch versuchen ![]() Jo,passt auch,allerdings lags wohl nciht an CSS,sondern am "cellpadding="10"",dass alles verschoben war ![]() Geändert von Alexander (27-09-2004 um 17:56 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
ebenen sind Layer, Layer werden nur von Netscape/Mozilla/Firefox unterstützt. Die Mehrzahl hat allerdings Internet Explorer.
Das was gut funktioniert, sind <div>'s nehmen und die komplett mit CSS ausrichten etc. |
#6
|
||||
|
||||
Gemeint sind natürlich "<div>"s und "<span>"s. Die richtige Bezeichnung dafür ist "Gruppierende Elemente" - aus irgendeinem Grund hält sich der Begriff Ebenen ziemlich hartnäckig in meinem Kopf.
![]()
__________________
|