|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich frag mich nur, was der Unterschied zwischen den beiden ist:
Command and Conquer Red Alert 2 Command & Conquer Red Alert 2 ![]() Davon abgesehen: Das läuft bei mir noch, habs grade ausprobiert.... allerdings hat sich der Kopierschutz zu Wort gemeldet (Einheiten explodieren nach 30secs), was allerdings nichtmal am SP2 gelegen haben muss... die Reperaturfunktion von Windows, die ich neulich ausgeführt hab kann dafür genauso verantwortlich sein... nach ner Neuinstallation von AR2 wars auf jeden Fall kein Problem mehr (bei aktivierter Kompatibilität für Win98) ![]() P.S.: Kann mir jemand sagen, ob das am SP2 liegt, oder ob mein PC total spinnt: Sind bei "Eigenschaften von Anzeige" die ganzen "Reiter" (falls diese Karteikartenteile oben so bezeichnet ), weg, und man kann nur noch das Design ändern? Wenn ja: Wo find ich die Auflösung usw.? Wenn nicht: ![]() P.P.S.: Ok theoretisch gibts sie noch... jedenfalls konnte ich mich mit der Tab-Taste zu ihnen durchnavigieren, auchw enn ich sie nicht seh.... naja, kann da also doch noch durchnavigieren, auch wenn das so nicht wirklich toll ist.... naja, würd mich interessieren obs am SP2 liegt (oder vielleicht an der reperaturfunktion, die mir ein dutzend Fehler gemeldet hatte) Hab mal ne Grafik angehönt, damit man sich das vorstellen kann *schnief* Geändert von klaus52 (15-08-2004 um 23:24 Uhr). |
|
#2
|
|||
|
|||
|
bei mir hat sich da nichts geändert. hau mal vga treiber neu drauf.
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Wenn man Windows über die bestehende Installation neu installiert, fliegen bei AR2/Yuri im Multiplayer nach 30 Sekunden die eigenen Gebäude in die Luft. Das ist ein Kopierschutz undwird durch Neuinstallation in das bestehende Verzeichnis behoben.
Vielleicht handelt es sich um diesen Effekt? Anwender von W2000 können hier ja berichten. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
) But, who cares - ist nur im dem Menü so, und da kann ich mich dann so durchfummeln... lag aber dann wohl doch an der Reperaturfunktion: Hab 2 mal XP drauf, und das eine konnte er nciht mehr booten (wie ich hinterher festgestellt hab, weil die Partition plötzlich versteckt war), als ich die Reperatur ausgeführt habe hat er die Dateien teilweise ins eine Win reingeschoben, teilweise ins andere, und bei manchen hat er gesagt kann er nicht schreiben... zur Not führ ich sie jetzt halt nochmal aus, wo er kein Problem haben sollte das Windows zu finden ![]() Aber nun zum Thema zurück, ich habs mit meinen Problemchen jetzt wohl schon zu weit davon weggeführt ![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ja, Windows ist schon lästig mit seinen Eingriffen, ohne um Genehmigung zu fragen oder zu benachrichtige.
Mit Partition Magic kann man die Partitionen ansehen und aktiv/inaktiv setzen. Paßt auf eine Arbeitsdiskette. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Jo, ich hab auch 2 Browser, Opera und IE
![]() IE aber nur für Winupdate oder wenn ein Webmaster nicht fähig war, seine Site so zu gestalten dass sie auf allen bekannten Browsern läuft... |
|
#8
|
||||
|
||||
|
schön zu sehen dass es nicht nur mit deutschen firmen sondern auch mit micro$chrott bergab geht. obwohl, das ging es ja eh schon seit gründung
![]() schon arm was einem da als "service" verkauft wird ![]()
__________________
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Solche Service-Packs sollte man nur direkt nach einer kompletten Neuinstallation von Windows installieren, oder es sein Lassen, ansonsten verhunzen die einem nur das System, außerdem hauen sie einem immer wieder den IE auf die Platte, den man Mühsam von Hand entfernt hat, wenn man mit Netscape oder Opera surfen will. |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
Das erinnert mich daran, wie ich mal IE bei einem Freund in einer Windows-Emulation auf MacOS gestartet habe. Der hatte ihn jedoch vorher entfernt. Daraufhin ist nicht nur Windows abgestürzt, sondern auch MacOS war total zerstört. Er mußte alles neu installieren. Seitdem deinstalliert er IE nicht mehr. ![]() |