|
#1
|
||||
|
||||
Ja, sicher interessiert mich das, sicher hab ich was darüber gelesen.
War auch eine erhebliche militärische Leistung für einen Barbaren. Sonst hat ähnliches, soweit ich sehe, nur noch Hannibal geschafft. Ja, Arminius hat die Stämme dieser Region vereint, sonst wäre diese Schlacht und dieser Sieg nicht möglich gewesen. Nachher zerfielen sie dann wieder, sie waren ja in ständigem Hader. Folgerichtig wurde Arminius später dann auch bei einer Stammesstreitigkeit ermordet. Ist auch wirklich ein weltgeschichtliches Ereignis. Sonst wäre die Geschichte anders verlaufen. Deutschlabnd wäre Provinz geworden, die germanischen Horden hätten Rom nicht erobert. Wir wären heute von der romansichen Kultur geprägt. Und die Schwaben hiessen Quiriten, um ein Heinewort zu gebrauchen.. ![]() Tja, wie gesagt, ganz ist der Streit ja auch noch nicht beendet. Was hat der Herr Bökemeier denn vorzuweisen? Die Kalkrieser haben haufenweise Schwerter, Waffen, Münzen und eine römische Silbermaske aufzuweisen, die bei rituellen Reitserspielen von Legionären getragen wurde. Wäre natürlich schön, wenn man die Adler der Legion gefunden hätte, aber das waren natürlich die besten Trophäen, die werden die Germanen davongetragen haben. Einen hat ja Germanicus den Brukterern abgenommen. Hier gibts noch haufenweise Informationen von Kalkrieser Seite: http://www.kalkriese.de/ Geändert von Churchill (06-08-2004 um 14:58 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
In Kalkriese hat man doch Münzen gefunden, die nach dem Prägungsalter her alle älter sind als die Varusschlacht. Einige sogar mit dem Bildchen des zu der Zeit regierenden Kaisers. Weiss grad nicht welcher das war. Auch sind die Fundstücke über ein grösseres Gebiet verteilt und das Gelände passt zu den Beschreibungen des Feldherrn, der ein Jahr später den Schlachtort aufgefunden hat.
Auf Phoenix kam da mal ne gute Dokumentation vor einiger Zeit. Wer heut noch behauptet die Schlacht war woanders hat entweder total veraltete Quellen oder andere Ziele... Hier der Link zum Museum von Kalkriese: http://www.kalkriese-varusschlacht.de/ Junker Geändert von Junker (06-08-2004 um 15:14 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Ich kenne auch den Teutoburger Wald !
Ich wohne ganz in der nähe von Bielefeld. Ich war auch schon öfter am Hermannsdenkmal. Ich glaube aber, dass die Schlacht bei Kalkriese stattgefunden hat, weil mir das mit den ganzen gefundenen archäologischen Beweisen plausibler erscheint. Das Hermannsdenkmal ist trotzdem sehr imposant, einmal habe ich sogar komplett in ein Arminia Bielefeld Trikot eingekleidet gesehen. |
#4
|
||||
|
||||
Das paßt ja auch, wo es schon den Namen des Arminius trägt!
|