|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
@Topic Andererseits war er ein Diktator und hat sein Volk unterdrückt. Aber das gibt einem Drittland nicht das Recht, dort einzumarschieren und alles platt zu machen. Als Vergleich: In der Türkei wird die kurdische Minderheit ja auch nicht gerade mit Liebe überhäuft, sondern schon eher unterdrückt. Gibt diese Situation bspw. Nordkorea oder China das Recht, in einer humanitären Befreiungsaktion mal eben so in der Türkei einzumarschieren um den Kurden zu ihrem Recht zu verhelfen??? Ich denke nicht. Die Türkei ist Natomitglied, von daher ist mein Beispiel etwas unglücklich gewählt, da ein Angriff auf die Türkei nem Angriff auf die Nato gleichkommt. Aber das Prinzip dahinter ist durchaus richtig, und ich denke ich habe auch verständlich gemacht worum es mir geht. Der Film selbst ist einfach nur billige Propaganda, hab ihn mir gestern angesehen. Und ich muß sagen, nach nur 20 Minuten geht einem diese Litanei - Bush bad, Moore good - doch schon gehörig auf die Düse. Trotz vieler interessanter Fakten. |
#2
|
||||||
|
||||||
Zitat:
@Enigma Cuba wieso sollte man den bitte schön dies land was nur noch auf dem papier amerika hasst angreiffen? das land lebt doch zum großteil von us touristen und fidel ma soll den alten hund nich noch auf die alten tage noch mit stress belassten zu China wieso? dieses land liebt doch den westen weil von dort das geld für den aufschwung herkommt und das regim wird auch das zeitliche segnen. Nordkorea wäre nur dumm weil vietnam war schonmal dann noch mit evtl. a-bombe ähm nein das soll die un machen. Lybien issoliert von der aussen welt und das ende von gadafi ist garnicht mal soweit weg aber warte wir die wahlen ab.... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
und PJ hat recht auch wenn ich nich die ganze szene gesehen habe die ausschnitte in diesem fall reichen man hätte wohl garnicht anders reagieren bzw. richtig handeln können weil das eine unvorstellbare sitaution war
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
Geändert von Veggeto (06-08-2004 um 12:12 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
@Veggeto
Zitat:
![]() Verblüffte Grüße ![]() /e @Churchill Ja ok, aber wer maßt sich bitte an zu entscheiden was jetzt ein Despot ist den man kurz mal killen darf und wer ein Despot ist der noch ne Frist hat? Bush?? Blair?? Du womöglich?? ![]() Und wieso machen sie dann nicht gleich ne WorldTour 2003 - 20xx wie Adolf seinerzeit??? Kein Bock auf Afrika (Stichwort Sudan oder Ruanda), Asien (Stichwort Ost-Timor also Indonesien mal eben platt machen) oder Südamerika? Oder vielleicht nichts zu holen? Kein Öl??? Ziemlich schwache Argumentation mit dem "Der Diktator muß wech..." ![]() /² @Veggeto Danke für PM und Link. Interessanter Artikel, muß ich erst mal drüber nachdenken. Besonders das in dem Klassenzimmer stellt Moore nicht grade als "den Guten" hin. Loose loos ausnutzen kann ich auch. Geändert von daabrippa (06-08-2004 um 12:40 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zuerst müssen die amerikanischen Kräften auf den Irak konzentriert werden, um ihn endlich zu befrieden. Danach kann man sich anderen Krisenzonen widmen. Außerdem engagiert sich bereits die UNO in gefährdeten Zonen, wie z. B. den Sudan.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#5
|
||||
|
||||
Wieso ERST Irak? Und nicht erst die Situation in der Türkei. Oder in (Ex)-Jugoslawien? Oder in Ruanda? Oder in Sri Lanka? Oder in Indonesien? Oder in Palästina/Israel? Oder in Nordkorea? (obwohl mir bei NK nicht ganz klar ist was die Amis da überhaupt wollen...) Oder in ...?????
Und bitte keine Begründung a la "Wo wir schonmal da sind machen wir erstmal hier fertig!"... ![]() Diktatorische Grüße |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#7
|
||||
|
||||
Tja, Floppi, da sprichst du eine uralte Theorie von mir an.
Danach beabsichtigen nämlich die USA einen Cordon Sanitaire um Rußland zu ziehen. Das heißt, alle Länder, die es umgeben, sollen sich in einem Bündnis mit den USA befinden oder auf andere Weise von den USA geleitet werden. Dieser Cordon Sanitaire ist nunmehr bereits vom Nordkap bis zum Persischen Golf geschlossen. Das nennt man noch wirkliche Weltpolitik! Und keiner kriegt es mit! Außer mir natürlich! Wozu dieser Cordon Sanitaire dient, dazu sage ich jetzt nichts. Darüber dürft ihr mal selber nachdenken, das tut euch ganz gut! |
#8
|
||||
|
||||
An daabrippa:
Was erwartest du? Der Irak hat nun mal oberste Priorität. Man kann nicht einen Krieg beginnen und den Wiederaufbau einfach so links liegen lassen. Alles nach der Reihe! An Enigma: Ein Angriff auf Nordkorea ist - zumal man davon ausgeht, dass nordkoreanische Atomwaffen existiere - mit erheblichen Risiken verbunden, denn es kann niemand garantieren, dass die politische Führung dort in Panik eine Atombombe zünden lässt. Der Staat Pakistan war und ist - wie du bereits sagtest - weiterhin ein Verbündeter im Kampf gegen den Terrorismus. Ihn plötzlich mit anderen "Schurkenstaaten" in den Topf zu werfen, würde sich politisch als äußerst schwierig erweisen, zumal es an Beweisen für Terrorcamps mangelt (wenn ich mich recht entsinne, müsste es dort doch demnächst einen neuen Premierminister geben, oder etwa nicht?).
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. Geändert von Tassahak (06-08-2004 um 13:30 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
@Tassahak
Kann ich kaum glauben und beantwortet meine Frage nach dem WARUM ZUERST Irak auch nicht wirklich. Nenn mir EINEN triftigen Grund wieso Irak oberste Prio sein sollte... Fragende Grüße ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
weiters hat Pakistan keinen Premierminister, es ist eine Militärdiktatur. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Dieser! http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,310795,00.html Zitat:
Leider kann man über das Richtige nicht abstimmen. Man kann nur dafür kämpfen. Oder, um einen klassischen Pop-Song zu zitieren: "Denn wer kämpft für das Recht, Der hat immer recht. Gegen Lüge und Ausbeuterei. Der das Leben beleidigt, Ist dumm oder schlecht. Wer die Menschheit verteidigt, Hat immer recht." ![]() Geändert von Churchill (06-08-2004 um 12:57 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Suchende Grüße ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
NordKorea (hat übrigens mit Vietnam nur zu tun, dass die USA versucht haben in beide erfolglos einzumarschieren und ihre Lage in Asien) provoziert doch immer gezielt die USA und machen aus ihrem Hass gegen sie keinen Hehl, weiters haben sie sehr wahrscheinlich inzwischen Atomwaffen. Somit hätten wir schon ein paar Kriterien nach denen Bush Krieg führt erfüllt: 1. Massenvernichtungswaffen, 2. Diktator (ob Partei oder Einzelperson ist im Grunde ja egal), 3. Terror lässt sich sicher auch noch irgendwie hinbiegen, müssen ja nicht immer Islamistische Terroristen sein. nochn Beispiel: Pakistan. Ist eine Diktatur, hat auch Atomwaffen und in den Bergen befinden sich sicherlich einige Terrorcamps. War im Afghanistankrieg zwar Verbündeter, aber das war der Irak und Hussein auch einmal. weitere Beispiele? zB Iran, versuchte sich zwar an den Westen anzunähern, in letzter Zeit haben aber wieder die Hardliner und Fundamentalisten an Macht gewonnen. Wenn Bush nicht mit zweierlei Maß misst, müsste er theoretisch diese Staaten auch ausschalten, aber in diesen Fällen fürchtet er wohl die Atomwaffen sowie im Falle Koreas China. |
#14
|
||||
|
||||
Enigma: Er hat die Region beruhigt, aber den Irak nicht. Hier ist es jedoch erforderlich, die Anschläge im Irak mit dem, was sonst passiert wäre, abzuwägen. Und das wäre gewesen: Hussein hätte Atomwaffen gebaut (hat er ja schonmal versucht, aber Israel hat seine Atomkraftwerke bombardiert). Dann hätte er die Region durch Erpressung gefügig gemacht und der Irak wäre zum Nordkorea des Nahen Ostens geworden! Er hätte erneut den Iran oder ein anderes Land angegriffen. Er hätte weiterhin massenweise Leute umgebracht. Dagegen ist das, was jetzt passiert eindeutig das kleinere Übel.
Und zu den anderen Staaten kann ich nur sagen: Gottes Mühlen mahlen langsam, aber mahlen trefflich fein! Soll heißen, um diese Staaten wird sich gekümmert, auf die eine oder andere Weise. Kuba löst sich von selbst durch das Ableben Castros. Auf Nordkorea wird kein direkter Angriff geschehen, sondern man wird es einer politischen Lösung zuführen, vielleicht im Stil DDR 1989. Amerika wird dabei im Sinne der alten Roll-Back-Doktrin hilfreich sein. Ein direkter Angriff bleibt natürlich als Ultima Ratio immer eine Option, sollte Kim Jong Il verrücktspielen und mit Atombomben werfen! Lybien hat sich inzwischen selbst gezähmt und sucht die Rückkehr in den Kreis der zivilisierten Staaten. Insofern im Moment kein Grund, es zu bombardieren. Saudi- Arabien: da könnte man ja auch England angreifen! Und Spanien! Das sind auch Monarchien. Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland, Holland und Belgien dürften sich auch warm anziehen. Und Japan! Das hat sogar einen Kaiser. Es geht also nicht um die Regierungsform, sondern darum, ob sie mißbraucht wird und die Regierung die Leute ermordet. Daapripper: Du weißt doch, daß die Türkei und die USA anläßlich des Irakkrieges mächtig aneinandergeraten sind. Hat nicht viel gefehlt und sie hätten sich im Gefecht gegeneinander im Nordirak wiedergefunden! Die Türkei ist natürlich eine Despotie, das weiß jeder. Aber auch darum wird man sich noch kümmern. Vorerst wird sie sich unter dem Einfluß der EU etwas mildern und dann, wenn die wichtigeren Aufgaben abgeschlossen sind, kann man sich ihr auf etwas deutlichere Weise zuwenden. Aber bevor man sich um die minderen Despoten kümmert, fängt man ersteinmal die Massenmörder. Das ist wichtiger. Und leider braucht man dafür noch diesen Despoten. Aber sei gewiß: er kommt schon an die Reihe! Ja, ich war früher auch der Meinung, die Souveränität der Staaten sei absolut. Davon bin ich aber abgekommen. Das Leben von Menschen ist wichtiger als die Souveränität von Staaten. Wenn wir den Mord im Inland streng bestrafen, warum sollten wir den Massenmord von Diktatoren im Ausland tatenlos zusehen? Sicher, es ist nicht unsere Pflicht, einzuschreiten. Eigentlich müßten sich diese Völker selbst befreien. Aber manche schaffen es nicht. Sie würden Jahrzehnte oder Jahrhunderte dahinsiechen, wie eben der Irak. Um so höher ist es einzuschätzen, wenn Staaten es trotzdem tun und diese Leute vom Joch befreien. Darum sehen alle unterdrückten Völker der Erde heute mit Hoffnung und Dankbarkeit auf die USA. Solange die USA bestehen, gibt es noch Hoffnung für die Welt! Geändert von Churchill (06-08-2004 um 12:16 Uhr). |