CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 17 Stimmen, 2,94 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 31-07-2004, 20:44
Benutzerbild von DerDude
DerDude DerDude ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Münster
Beiträge: 1.590
DerDude hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Nüx mehr
Style: vBulletin Default
Florenz hat IMO wieder mal nen reichen Sack gefunden, der die ganze Kohle bereit stellt, is eigentlich bei praktisch jedem italienischen Verein so. Man kann auch mit weniger Geld große Erfolge feiern, vor 5 Jahren haben auch keine Superstars in der BuLi gespielt und trotzdem kamen einige Europacupsiege zustande, der FC Porto hat 2 nacheinander gewonnen, obwohl die auch nicht gerade mit Geld zugeschüttet werden.



Hier noch ein Interview über die aktuelle Situation auf Schalke:

28.07.2004 Formcheck auf Schalke / Interview mit Assauer
Spott-Bild: Herr Assauer, die Schalker Varela, Rodriguez und Poulsen haben international gute, wenn nicht überragende Turniere gespielt. Was erwarten Sie von diesen Spielern?

Assauer: Sie müssen unbedingt wieder die Form der letzten Saison erreichen, und das werden sie mit unserer Hilfe auch schaffen.

SB: Von Spitzenleistungen zum gewohnten Herumgestolpere, wie kann das in der kurzen Vorbereitung noch bewältigt werden?

Assauer: Der Trainerstab hat für die Nachzügler natürlich schon spezielle Trainigspläne erstellt. Stockfehler, unsinnige Tacklings und das völlige Verlernen der Laufwege stehen da natürlich ganz oben.

SB: Aber dennoch: Ist damit nicht eine ungewollte Leistungssteigerung möglich?

Assauer: Die Gefahr sehe ich nicht, auch wenn man das nicht völlig ausschließen kann. Unsere Südamerikaner sind hier doch null integriert, die kommen schon von ihrer "Wolke Sieben" runter. Wir können sie ja auch immer noch auf die Bank setzen, auf unpassenden Positionen spielen lassen und zur Not zu den Amateuren abschieben.

SB: Aber Transfer-Erlöse würden im Falle eines Wechsels immer noch drohen...

Assauer: Das machen wir wie bei Mpenza und Agali, da haben wir Erfahrung. Wenn man solche Spieler über Monate als disziplinlos, faul und arrogant darstellt, bekommt man sie zu einem Schleuderpreis los. Da hilft uns auch die schwache Finanzlage vieler Vereine.

SB: Die Schalker Finanzlage ist ja auch nicht rosig. Viele monieren, dass zuletzt in die Mannschaft investiert wurde, statt weiter sinnlos irgendwelche Gebäude zu bauen!

Assauer: Man muss uns Zeit lassen. (ernst) So gut ist die Mannschaft doch auch nicht, da übertreibt die Presse stark. Die Einzelspieler für sich sind vielleicht Bundesliga-Spitze, doch in der Summe wird allerhöchstens Mittelmaß herausspringen, da kann ich die Kritiker beruhigen. Und zu den unsinnigen Bauvorhaben: Der Schalker Zeppelin-Hangar ist in Planung, ein spezielles Michael Prus-Museum auf sieben Etagen wird bald folgen.

SB: Ist es aber keine Gefahr, einen Top-Torjäger wie Ailton zu holen?

Assauer: Wir haben uns das genaustens überlegt, das können Sie mir glauben. Ailton braucht Steilpässe in den freien Raum, und genau die bekommt er bei uns halt nicht. Wer soll die denn spielen? (lacht) Den bekommen wir schon in den Griff!

SB: Aber eine Doppelspitze Ailton / Glieder schien Ihnen unmöglich?

Assauer: Da wäre die Torvermeidung schwierig geworden, das ist richtig. Eddie schießt ja in Österreich momentan wieder Buden am Fließband. (schmunzelt)

SB: Passt es da ins Bild, dass Poulsen wieder als rechter Verteidiger verheizt wird?

Assauer: Ganz klar! Wir wissen inzwischen, wo seine Schwächen liegen. Genau da wird er eingesetzt werden.

SB: Dazu passt auch die Transferpolitik bei Trojan und Cziommer...

Assauer: Wir haben in Punkto Talente ein ganz klares Konzept: Sichten, verpflichten und gezielt vom Verein fernhalten. Wofür bezahlen wir denn sonst unsere Scouts? Im Ernst, wir können nicht einfach Spieler mit riesigem Potential bei uns herumlaufen lassen. Wo bleibt da die Geschlossenheit des Teams?

SB: Bleibt noch die Systemfrage!

Assauer: Die Viererkette funktioniert nicht, wir haben nicht das Personal dazu, also bleiben wir dabei!

SB: Herr Assauer, wir danken Ihnen für dieses Gespräch.

Quelle: www.blutgraetsche.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31-07-2004, 22:50
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
ah, der Assauer ist doch eh nur am lallen.....

Ich kann den nedmehr sehen, der mint was der da in Schalke aufbaut....

Aber Dortmund und Schalke werden die nächsten jahre untergehen, da bin ich fest davon überzeugt.....

Die sind schlimmer dran als Lautern vor 2 Saisons und das war schon übel...

Dortmund hat 150Mio.€ Schulden, Schalke 200Mio.€ Schulden....

Und dann bezahlen beide noch die höchsten Gehälter der Liga nach Bayern....

In Lautern hatte man das Stadion mit dem man die 67Mio.€ Schulden wegmachen konnte.

Was haben Dortmund und Schalke?

Dortmund hat sein Stadion schon zu 94% verkauft, die restlichen 6% behalten sie aus irgendwelchen steuerlichen Gründen.

Schalke hat zwar die Arena aber die gehört auch noch zu 50% dem Staat....

Das kann und wird nicht gut gehen.

An der Stelle ganz kurz vorm Abgrund an der Lautern noch die Kurve bekommen hat, sind Dortmund und Schalke schon längst geradeaus gerasst...


Zitat:
Florenz hat IMO wieder mal nen reichen Sack gefunden, der die ganze Kohle bereit stellt, is eigentlich bei praktisch jedem italienischen Verein so. Man kann auch mit weniger Geld große Erfolge feiern, vor 5 Jahren haben auch keine Superstars in der BuLi gespielt und trotzdem kamen einige Europacupsiege zustande, der FC Porto hat 2 nacheinander gewonnen, obwohl die auch nicht gerade mit Geld zugeschüttet werden.
jo aber das sind eher die ausnahmen, wenn ich mal die einzelnen Erfolge ( ab Halbfinale zähle ich mal zum Erfolg ) der deutschen Vereine anschaue ( wenn ich was vergesse kann es ja jemand hinzufügen)

1991 Champions league Halbfinale -> 1.FC Kaiserslautern

Grund: Heimspiele, meistens mit 3-4 Toren unterschied gewonnen, keine Stars sondern nur kämpfer und das waren die Südeuropäer nicht gewohnt.

1996 Champions League Sieg -> Borussia Dortmund

Grund: Auch die Heimspiele und die Führungsspieler ( Sammer usw. )

1996 Uefa Cup Sieg -> Schalke 04

Grund: Sehr viel Glück, im Finale gegen Inter Mailand hätte sie fast Djorkaeff rausgeschossen aber das Tor wurde als Abseits gewertet ( welches keines war ).

1999 Championsleague Finale/Halbfinale -> FC Bayern München, 1.FC Kaiserslautern ( gegeneinander )

Grund: Bei Lautern die Eupohrie nach dem Meistertitel als Aufsteiger, bei Bayern die Stars und mit Effenberg ein Leader.

2001? od. 2002? Championsleague Sieg -> FC Bayern München

Grund: Etwas Losglück, was bei deutschen Vereinen fast schon tradition ist und auch eine sehr ausgewogene Manschaft.

Alles sachen die man heute nicht mehr findet.....
Es kämpft kaum noch jemand, die, welche kämpfen können kein Fussball spielen ( Vreven ) und insgesamt sind es zu viele Ausländer. Dadurch sind die Fans auch nimmer komplett hinter ihrem Verein.

Diese Gründe sind es aus meiner Sicht.

Geändert von aWIN4me (31-07-2004 um 22:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31-07-2004, 23:19
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Naja, Dortmund und Schalke haben die 150 bzw. 200Millionen ?, sicher nicht als Schulden, sprich als offene Rechnungen, sondern geschickt verschachtelt in irgendwelche jahrzehntelange Anleihen.

Aber keine Angst die deichseln das immer wieder, bis dann mal der große Knall kommt und Vorstand, Aufsichtsrat, Management im Knast landen, schwarze Konten aufliegen etc. pp

Und in Italien scheint es doch auch so etwas wie ein Lizenzierungsverfahren zu geben, zumindest wurde Neapel keine 2.Ligalizenz gewährt, wegen 70Millionen Euro Schulden. Das muss man aber mal vergleichen 70Millionen in Italien, beim Glubb wird jede Saison wegen der 3,5Millionen Altschulden gezittert...
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31-07-2004, 23:24
Benutzerbild von eaglemaxx
eaglemaxx eaglemaxx ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Borussia-Park
Beiträge: 3.053
eaglemaxx hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
eaglemaxx eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Eaglemaxx
Style: GLA
Zitat:
Zitat von aWIN4me

.
Es kämpft kaum noch jemand, die, welche kämpfen können kein Fussball spielen ( Vreven ) und insgesamt sind es zu viele Ausländer. Dadurch sind die Fans auch nimmer komplett hinter ihrem Verein.

Diese Gründe sind es aus meiner Sicht.
ich finde das is schwachsinn nur weil man ausländer im team hat das die fans ihren verein nicht so unterstützen als wenn nur deutsche dort wären oder wenige ausländer ! du sagtest mal das es in lautern so abginge aber in gladbach
sieht man von sowas nichts natürlich sieht jeder liebe nen deutschen spieler in seinem team als nen ausländer aber borusse is borusse . und wenn dann auch noch ein ausländer (z.b.ailton) seinen verein zur meisterschaft oder anderen erfolg schiesst wird er immer gefeiert oder sagt man da pff scheiss plantagenarbeiter scheiss ausländer will ich ned usw.

finde das is schwachsinn zumindest is es in gladbach ned so das man ausländerfeindlich is .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31-07-2004, 23:32
Benutzerbild von MakeMeBuB
MakeMeBuB MakeMeBuB ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: NIEDERRHEIN|VIE
Beiträge: 4.760
MakeMeBuB hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MakeMeBuB eine Nachricht über ICQ schicken MakeMeBuB eine Nachricht über MSN schicken MakeMeBuB eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: BaByDaNi
Joa, das sehe ich genauso . Also beim BVB war das ja auch so mit Amoroso, der hat Dortmund auch damals zur Meisterschaft geschossen. Naja und dann hatte er kein Bock mehr, naja die Führungsetage vom BVB ist echt kagge, ich wünschte da säßen andere Leute, die mit Geld umgehen können .... .

MFG DanI
__________________


Member der GSG9 seit 17.07.2003
Leader der AoSaG seit 29.03.2004
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01-08-2004, 00:10
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Zitat:
Naja, Dortmund und Schalke haben die 150 bzw. 200Millionen ?, sicher nicht als Schulden, sprich als offene Rechnungen, sondern geschickt verschachtelt in irgendwelche jahrzehntelange Anleihen.
jo, beide haben ca. 70% ihrer Zuschauereinahmen schon 50Jahre im vorraus ausbezahlen lassen....

Zitat:
Aber keine Angst die deichseln das immer wieder, bis dann mal der große Knall kommt und Vorstand, Aufsichtsrat, Management im Knast landen, schwarze Konten aufliegen etc. pp
Der große Knall komtm nach der WM im eigenen Land, da würd ich drauf wetten....
Zumindest bei Dortmund, Schalke könnte sich durch eine CL Quali dieses jahr noch halbwegs retten.....
Aber naja, ich glaube Jäggi kommt so schnell nimmer aus Deutschland raus. Wenn er 2006 mit Lautern fertig ist kann er gleich zum BVB und danach zum S04 um dort wieder alles in reih und glied zu bringen......

Zitat:
Und in Italien scheint es doch auch so etwas wie ein Lizenzierungsverfahren zu geben, zumindest wurde Neapel keine 2.Ligalizenz gewährt, wegen 70Millionen Euro Schulden. Das muss man aber mal vergleichen 70Millionen in Italien, beim Glubb wird jede Saison wegen der 3,5Millionen Altschulden gezittert...
Aber was für lizenzauflagen...

Unter 1Mrd.€ Schulden ist die Seria A Lizenz nicht in Gefahr

iner 2.liga denkt man mal so ab 60-70Mio.€ Schulden nach was zu machen




Zitat:
ich finde das is schwachsinn nur weil man ausländer im team hat das die fans ihren verein nicht so unterstützen als wenn nur deutsche dort wären oder wenige ausländer ! du sagtest mal das es in lautern so abginge
ich denke auch das es bei anderen vereinen genauso ist....
Nur ist es dort wohl nicht so ganz offensichtlich. In Lautern wäre es auch nie so raus gekommen wenn ned so extrem viel schief gelaufen wäre. Aus Meisterschaftskandiat wurde Abstiegskandidat, vorher als alles noch in Ordnung war, war ja alles schön und gut, wem wurde denn zugejubelt?

Kadlec, Ratinho, Djorkaeff, West usw.

Aber wenn man von heute auf morgen plötzlich im Abstiegskampf steckt denkt man nach....
Plötzlich kommt man ins grübeln... Man kauft Lokvenc für 3,5Mio.€ und plötzlich kommt Klose den man für 2475€ von Homburg gekauft hat.....

man kauft einen Djorkaeff mit einem 2 stelligen Millionengehalt und vorher hatte man Wagner den man kostenlos bekommen hatte...

Dann ein Lincoln für 10Mio.€, zweifelsohne alles Klasse Fussballer, man kann schon fast das waort weltklasse in den Mund nehmen....

Aber warum sind ( ich muss es so knallhart sagen ) deutsche Durchschnittsfussbalelr besser als Internationale Topstars...

Wieso überzeugt ein Wagner der nur eine Weltklasse ,Eigenschaft" hat um welten mehr als der Welt und Europameister, Millionentransfer von Inter Mialand ( Djorkaeff )?

Wieso überzeugt ein Klose der eigentlich auch nur eine Weltklasse ,,Eigenschaft" hat um einiges mehr als ein 54facher Tschechischer Nationalspieler der von internationalen Topclubs gejagt wurde ( Lokvenc ) ?


Wieso ist ein Lincoln der in der brasilianischen Nationalelf stand nur im ersten Halbjahr seine 10Mio.€ wert gewesen?

Weil die ganzen Ausländer nicht die deutsche Mentalität mitbringen, eine Manschaft mit 11 Kämpfern ist stärker einzuschätzen als eine Manschaft mit 11 Brasilianern die alles können aber Lustlos auftretten.

Und wenn ich Magath mal aus dem Sportstudio von heute zitieren darf:,,in Deutschland war Fussball mal ein Hobby, heutzutage ist es ein beruf aber dessen sind sich einige Profis nicht bewusst un durch mein training mögchte ich ihnen beibringen wie man in seinem Beruf kämpft und das sollte jeder Bundesliga Trainer machen."

Dann darf ich mal Otto Rehhagel von 1998 zitieren:,,Ein Fussballer der kleiner als 1.85m ist und nicht weiß wie man sich zerreißt ist kein Fussballer."

Oder eine neue Werbung in Sachen Olympia:,,Der wichtigste Muskel ist das Herz."

Nichts gegen die Ausländer, im gegenteil sind ja wirklich nen paar klasse Leute dabei.

Aber bevor man Ausländer kauft, sollte man sich mal auf dem deutschen Markt und in der Jugend umschauen, man spart geld und hat meistens noch bessere Fussballer.

Es wäre in Schalke, Lautern und Dortmund nie soweit gekommen wenn man nicht diese Millionenkäufe gemacht hätte sondern lieber mal auf die Jugend gesetzt hätte.

Ihr nennt Ailton, ihr nennt Amoroso, alles schön und gut. Können sie kämpfen wenn der Verein mal keinen Zuckerfussball spielt? NEIN

Sind sie Vereinstreu, stehen sie zu ihrem verein? NEIN

Welcher Ausländer würde sich denn für seinen Verein an eine Firma verkaufen lassen wie es Klose gemacht hat?!

Ich möchte aber deutlich machen das Ausländer die in Deutschland aufgewachsen sind mit dieser Sache nichts zu tun haben. Sie besitzen teilweise Deutsche Mentalität ( Altintop's , Davala , Amanatidis usw. ).

Und es gibt auch sicher Ausländer die nach Deutschland passen von ihrer Mentalität her, da möchte ich zum einen Ismael nenne. Der kämpft auch wie kaum ein anderer. Eigentlich müsste er nen deutschen pass bekommen.

Und zum anderen möchte ich Ratinho nennen der wohl der einzigste Brasilianer ist der je vollkomen mit der deutschen Mentalität klarkam....
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de