|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich denke mal das es sehr viele leute gibt die wegen den schulterblick durchfallen. Aber ich kann dir nur den tipp geben das du dich nicht nervösmachen brauchst und du einfach so fahren sollst wie bisher in den fahrstunden. Und falls sich der fahrlehrer und der Prüfer unterhalten lasse dich davon nicht ablenken. Die kennen sich alle meist seit ein paar jahren und dann reden die normalerweise schon während der fahrstunde. Jau und falls du den führerschein beruflich brauchst den nächstgrössten direkt hinterhermachen ![]() |
|
#2
|
|||
|
|||
|
warum hat denn scheinbar die ganzen welt angst vor so einer kleinen prüfung? nach 20 fahrstunden sollte man das auto nun doch wirklich mit einer leichtigkeit durch den straßenverkehr leiten können.
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Nix. Wirklich lernen tut man das erst mit der Fahrpraxis, die man danach gewinnt.
Mir kann keiner erzählen, daß die Anfänger keine Fehler machen. Tips sind schwer zu geben. Erstmal das tun, was man im Griff hat: Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten, Schulterbrlick, Blinken. Also streng nach Vorschrift fahren. Dabei ist es einem von Vorteil wenn man die Strecken schonmal mit der Fahrschule gefahren ist, weil man die Beschilderung und schwierigen Stellen schon kennt. Rückwärts einparken links und rechts, Wenden in 3 Zügen, usw. kann man vorher nochmal auf einem leeren Parkplatz üben, das sollte sitzen und kommt in der Fahrschule meistens zu kurz. Geändert von Churchill (24-07-2004 um 20:13 Uhr). |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
von daher: ruhig bleiben |