|
#1
|
||||
|
||||
Ich wusst ja nicht mal, dass es für meine Denkrichtung nen Fachbegriff (oder Sammelbegriff) gibt.
![]() Agnostiker... soso... Ich für mich denke bewiesen zu haben, dass es soetwas wie Gott nicht gibt und dass es nur eine "Erfindung" bestimmter Menschen innerhalb einer Gruppierung ist, um innerhalb dieser Gruppierung an Macht und Einfluss gegenüber anderen zu gelangen und auch zu halten. Der 2. König von Rom hat somit auch seine Macht gefestigt, indem er religiöse Feste erfunden hat. Eigentlich mit Anbeginn der Religionen ein echt genialer Schachzug der Menschheit, der bis heute angehält. Man erfinde eine höhere Macht als man selber inne hat oder je jemand erreichen kann und erklärt sich als die direkte Verbindung zu ihr und macht sich so unersetzbar und unangreifbar. Gibt es eine bessere Lebensversicherung? Nicht selten nutzt man diese Macht dann aus, um eigene Ziele durchzusetzen und erklärt die damit verbundenen Verbrechen zur Umsetzung für notwendig, für den Täter nicht strafbar, notwendig, indiskutabel. Kurz: heilig. Eigentlich ein interessantes Thema. ![]() Religiöse Meinungen anderer tolleriere ich und dränge denen nicht meine Denkrichtung auf. Wozu auch? Junker |
#2
|
||||
|
||||
ich wurde zwar komfermiert, glaub jedoch an garnichts! ich glaube erst an was wenn es bewiesen ist!
|
#3
|
||||
|
||||
Hmm ja... gut Frage... ich schwanke ob ich mich als Agnostiker oder praktischen Atheist sehe (wobei ich im Moment eher zu Agnostiker tendieren würde) - macht aber denke ich wohl für mich keinen allzugroßen Unterschied, in beiden Fällen spielt es ja nicht wirlkich eine Rolle, ob es nun einen Gott gibt, oder nicht.
![]() Dennoch sehe ich - auch an den großen Kirchen - durchaus auch positives, und halte denke, dass für viele Menschen allein der Glaube an ihren Glauben etwas sehr gutes sein kann, und das sie daraus Kraft schöpfen können! Ich selber hab dneke ich auch aus den letzten beidnen Jahren Religionsunterricht viel gewonnen, auch wenn das wohl weniger mit "Religion" an sich zu tun hat, aber teilweise durchaus auch mit dem Stoff des unterrichts (wobei mir einfällt, dass ich mal wieder in der Schule vorbeischaun muss, bevor die Sommerferien beginnen... hab zwar schon den Abschluss, aber der Reli-Lehrer hat uns noch ein Kurstreffen versprochen und meldet sich einfach nciht ![]() Doch mal kurz zur eben erwähnten Theodizeefrage (oder auch: Wie kann es einen Gott geben, wenn das und das passiert?) Einfache, wenn auch simple und stereotype (daher vielleicht nervige - sorry ![]() Ach, und da ich grad den Thread nochmal vorm Abschicken durchgelesne habe etwas zur Bibel: Ich denke auch wenn man gläubig (christlicher Glauben) ist heißt, dass nicht, dass man denken muss, dass das, was ind er Bibel steht wörtlich nehmen muss... ich denke eher, dass es dabei auf die das ankommt, was einem der Text zu sagen versucht... Was einer der Punkte ist, weswegen ich eine Religion durchaus auch als positiv ansehe: Sie vermittelt Ethik und Moral (versucht es jeenfalls)... sicherlich braucht man dafür nicht unbedingt ne Religion, aber als Wegweiser kann sie ja nicht schaden... ob man den Weg nun geht mit oder ohne den Wegweiser zu beachtne ist dneke ich aber wohl letztlich egal ![]() P.S.: Hab wohl etwas lange an meinem Beitrag geschrieben, jetzt kamen nch so viele dazu... daher noch eine Frage meinserseiits zum Begriff Agnostiger: Ist es denn richtig zu sagen, dass dieser an der Existenzt Gottes zweifelt? Hatte die Definition eher so im Kopf, dass er einsieht, dass man Gott nicht beweisen oder widerlegen kann, aber dem es von daher auch schlichtweg egal ist, ob es einen Gott gibt? ![]() Geändert von klaus52 (22-07-2004 um 01:39 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Atheist ist jemand der an keinen Gott glaubt
ein Agnostiker ist wer, der sich nicht entscheiden kann ob es nun einen Gott gibt oder nicht, also dass diese Frage nach der Existenz eines Gottes nicht beantwortbar ist. also Junker du wärst dann ein Atheist, und kein Agnostiker ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ich dachte das hier von Mosch gehört bei der Erklärung da mit zu:
Zitat:
![]() Junker |
#6
|
||||
|
||||
eben, Mosch zweifelt noch, du hast es für dich schon "bewiesen"
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ich bin zwar evangelisch, aber glaube weder an Gott noch an sonstige Sachen, deshalb habe ich meine Konfirmation auch nicht beendet.
Greetz Grey |