#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich könnte dir meinen Komplettes Unterrichtsprotokoll mit dem Thema "Fehler im Neodarwinismus" senden... ![]() Der Mensch ist auf einer Höheren Seiensebene als Tiere, deswegen gelten - wie PJ schon gesagt hat - die gesetze für die Tierwelt nicht. Mal davon abgesehen: es ist äusserst unwahrscheinlich, dass sich zB. deine Giraffen plötzlich Spontan einen langen Hals haben und deswegen den Vorteil haben an die höheren Blätter zu kommen. Dafür sind dann die Blätter für sie unverdaulich besser gesagt Giftig. ==> Giraffe stirbt an vergiftung. Anderes Beispiel: Der Buntspecht (sollte allgemein bekannt sein) EIne spntane Mutation des Schnabels führt noch zu keinem Ergebniss...dazu gehört noch eine verbesserte Muskulatur. Folglich bricht sich der Vogel beim Hämmern am Baum das Genick, weil der Part noch fehlt usw. Verstehst du was ich meine? Bzgl. dem Menschen: Das Fehlen einer Spezialisierung und die Ausbildung von Intelligenz ist das einzige was den Menschen überlebensfähig macht - er ist wandelbar. Eine "Sehbehinderung" zB. kann durch die Apparate ausgeglichen werden die aufgrund dieser Intelligenz geschaffen worden sind. Übergewicht wäre früher nicht möglich gewesen...stimmt. Aber das nur aus Mangel an Nahrungsmitteln. Das "Mitleid" ist in gewisser Weise gerechtfertigt, aber an anderer Stelle (sprich "Spendenshows") absolut falsch. Jedoch muss man bedenken, das das Gewissen, das hier angesprochen wird, auch eine besondere Eigenschaft des Menschen ist.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |