|
#1
|
||||
|
||||
Nein Robby es ist leider falsch! aber der jeniege ist genauso bekannt und auch du kennst ihn denke ich?
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#2
|
||||
|
||||
Karl Marx?
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
hmm ka wer dann
![]() karl marx? ![]() verdammt tommie war schneller^^
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
@ Tommie Suppi richtig,ach komm Robby ein leichten für dich !
Wer bin ich? Ich bin am 7. Nov. 1878 in Wien geboren. Mein Vater war Rechtsanwalt, aber ich begann 1901 an der Universität Wien Physik zu studieren. Nach meiner Doktorarbeit zog ich im Jahre 1907 nach Berlin, wo ich mit dem Chemiker Otto Hahn zusammenarbeitete. Ab 1917 leitete ich die Physikabteilung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie. Meine wichtigsten Arbeiten waren in den Bereichen von Radio- und Kernchemie. In Berlin habe ich auch mit Max Planck studiert und ihm kurz assistiert. Im Jahre 1939, als ich zusammen mit Otto Frisch die Resultate der Experimente von Otto Hahn und F. Straßmann interpretierte, führte ich die Bezeichnung „Kernspaltung“ ein. Nach dem Anschluss (1938) emigrierte ich nach Schweden, wo ich meine Forschung weiterführen konnte. Nach 1960 lebte ich in England. 1968 starb
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#5
|
||||
|
||||
Lise Meitner?
![]() *hust* google *hust* ![]() wär anders nicht drauf gekommen diesmal ^^
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wer bin ich?
Ich starb an einem Herzschlag im April 1943 auf der 8. Bahn eines Golfplatzes in Los Angeles. Als ich starb, war ich einer der bekanntesten Filmschauspieler der Welt. Ich war nur 50 Jahre alt. Mein erster deutscher Film wurde 1917 gedreht. Einer meiner letzten Filme war eine Hollywood-Produktion, die jetzt als Filmklassiker gilt. Ich war nur einer von zahlreichen europäischen Filmemigranten, die in diesem sehr berühmten Film spielten. Eigentlich hatte ich zwei verschiedene Hollywood-Karrieren: eine während der Stummfilmzeit in den 20er Jahren und eine in den 40er Jahren. Ich spielte auch in vielen britischen Filmen, aber mein erster Tonfilmauftritt war 1930 in Deutschland. Ich bin in Berlin geboren und lebte bis 1933 vorwiegend in meinem Heimatland. Ich war dreimal verheiratet und meine einzige Tochter lebt heute noch in den USA.
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#7
|
|||
|
|||
Hans Walter Conrad Veidt
(fragt nicht woher ich das hab, weiss ich ja auch nicht)
__________________
Wer braucht schon eine Signatur, also ich auf keinen Fall |
#8
|
||||
|
||||
jip ist richtig
![]() Nächste!! Ich wurde am 25. Februar 1842 in einem kleinen Dorf unweit von Chemnitz geboren. Ich bin in ärmlichsten Verhältnissen in einer neunköpfigen Familie aufgewachsen und nach einer ziemlich traurigen Kindheit wurde ich Lehrer in einer Fabrikschule. Wegen Diebstahls und Betrugs saß ich mehrmals im Gefängnis. Ich begann aber im Zuchthaus zu schreiben und um 1875 als Redakteur verschiedener Zeitschriften begann ich meine Schriftstellerlaufbahn. Zunächst schrieb ich kleinere Humoresken und Kurzgeschichten, aber mein großer Erfolg kam erst nachdem ich meine berühmten Abenteuer- und Reiseerzählungen schrieb. Ich hatte Millionen von Lesern in der deutschsprachigen Welt und heute noch kaufen junge Leute meine Bücher, wenn auch nicht so viel wie früher. Meine Werke wurden auch in mehr als fünfundzwanzig Sprachen übersetzt. Obwohl ich viele Schwierigkeiten mit meinem Verleger hatte und viel Geld für Anwälte und Prozesse ausgeben musste, steht meine „Villa Shatterhand“ immer noch in Radebeul bei Dresden und ist heute ein Museum. Am 30. März 1912 starb ich in Radebeul.
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |