|
#1
|
||||
|
||||
Also ne gute Sonnenbrille reicht da nicht
![]() Aber was noch hilft: Die Gold/silber-Decke aus dem Verbandskasten vom Auto. Einfach zwei kleine Stücke ausschneiden und übereinander halten. Mit der silbrigen Seite zur Sonne und man kann perfekt durchsehen. ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab mir damals zur SoFi extra etwas Spezialfolie bestellt. Diese Brillen bekam man damals ja überall als Werbegeschenk. Da hab ich immer noch ein paar im Schrank rumfliegen. Mit dem Fernglas (10x - 30x) beobachte ich ab und an die Sonnenflecken mit der Folie davor. Am besten geht sowas meist kurz nach Sonnenaufgang. Dann muss man einerseits das Fernglas nicht so steil nach oben halten
![]() Junker |
#3
|
||||
|
||||
Ja da muss man erst die Venus suchen ich dachte ich hätte dreck auf der Linse ^^
![]() ![]() Aber fein fein sieht man nich alle tage |
#4
|
|||
|
|||
Wir haben es heute auf dem Schulhof zusammen mit dem Mathelehrer angeschaut. Wir hatten noch nen paar Sonnenfinsternisbrillen und haben die dann rumgereicht.
Man konnte es noch ganz gut sehen, aber die Venus näherte sich schon dem Rand als wir geschaut haben (ca: 12:20). Jedenfalls ein interessantes Erlebnis. |
#5
|
||||
|
||||
ich habs live auf so einer Universitäts Seite angesehen
|
#6
|
||||
|
||||
Da braucht man nur aus dem Haus zu gehen und mal den Kopf zu heben in Richtung Sonne... Aber da sitzt er lieber im Haus vorm Rechner und schaut sich das Online an...
![]() Mir ist jedenfalls eine eigene Aufnahme geglückt durch mein Fernglas: Venus Junker |
#7
|
||||
|
||||
![]() Ich habs auch probiert durchs Fernglas zu fotografieren, wurde aber nix. Hast du das mit einem Fernglas mit Stativ gemacht? Bis ich den Foto auf Position hatte, war das Fernglas schon längst wieder verwackelt. ![]()
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ...gibtz denn ein video das man sich im netz dazu anschaun kann? ich habs nähmlich verpasst ![]() |