|
#1
|
||||
|
||||
Ich fand Frames immer recht nützlich... wo liegt denn das Problem mit Frames, Sven?
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
a) Sie sehen meist shice aus, Probleme treten spätestens auf wenn in Frames Scrollbars erforderlich werden.
b) Sie sind Userunfreundlich. Stell dir vor was passiert wenn ein User auf Grund eines Suchergebnisses in Google eine Seite eines Framesets aufruft. Er sieht eben nur die eine Seite, alles andere fehlt. Machst du dann, um dem entgegen zu wirken, eine automatische Weiterleitung auf die Startseite so sind 1. die Suchergebnisse verloren, der Grund des Besuches entfällt damit einfach und 2. müsstest du, um das zu verhindern, eine Scriptsprache einsetzen - dann kannst du gleich auf Frames verzichten. c) ergibt sich aus b): Sie sind suchmaschinenunfreundlich.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#4
|
||||
|
||||
Nein, kann man eben nicht (...a) entgegen wirken).
Wer sagt dir denn daß ein User im Vollbild surft, wie hoch seine Taskbar ist, mit welcher Auflösung er unterwegs ist, wie groß seine Symbolleisten im Browser sind etc. pp? Lauter Punkte die du als Webmaster bedenken solltest - eine Site sollte in jeder Größe funktionieren und ok aussehen ![]() Denkbar wäre es, eine evtl. Scrollbar für einen links angeordneten Navi-Frame auch links anzeigen zu lassen - nur ist das mal wieder nicht HTML konform und geht nur im IE.
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (14-05-2004 um 11:46 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Ach so, du sprichst nur die Scrollbars an. Naja, mich persönlich stört das eigentlich nicht, aber meh, ist ja auch egal. IFrames hab ich auch nicht so ganz verstanden: Es handelt sich anscheinend um Frames, die ohne Frameset auskommen, sehe ich das richtig? Ich sehe schon, wie das nützlich sein könnte, um "Titel-Menü-Inhalt"-Seiten ohne php oder so anzufertigen, aber da hätte man dann wieder das gleiche Problem... wenn ich jedoch darüber nachdenke, würde mir etwa für so etwas wie eben genannt keine Alternative einfallen. Grosser HTMLer Sven, was tun bei so was? Ich hätte da schon wieder keine Ahnung, wie man so was ohne Frames in HTML löst....
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Ergend wie hab ich davon kein plan ^^ |
#7
|
||||
|
||||
genau das meite ich... sie dynamsich zu bekommen ist einfachbisschen schwerer als ebi normalen frames, also dass sie immer genauso lang sind wie der text.
bzw. der text immer genausolang wie der frame *g* seite neu laden?? dann bräuchte ich ja den iframe nicht mehr... |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Nehmen wir als Beispiel eine einzeilige Tabelle: Code:
<table width="100%"> <tr> <td width="33%" style="background-image:url(images/bg.jpg); repeat: repeat-x"> </td> <td align="center"><img src="images/logo.jpg" width="300" height="100" border="0" alt="Logo" /></td> <td width="33%" style="background-image:url(images/bg.jpg); repeat: repeat-x"> </td> </tr> </table> In der linken und rechten Spalte wird ein Hintergrundbild immer wieder wiederholt, das sollte dann zB ein sehr schmales Bild sein das geeignet ist wiederholt zu werden. In der mittleren Spalte wird dann das eigentliche Bild dargestellt. Wenn du also in Photoshop deine Seite machst, dann achte darauf daß die Seitenteile so gestaltet sind daß sie sich wiederholen lassen und schneide nur einen 5 - 10 Pixel breiten Streifen davon aus ![]()
__________________
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
Also bei mir geht man von einem user aus der keine problem mit suchmaschinen,auflösung oda rumscrollen hat..Daher würd ich trotz der schwierigkeiten die sven aufgelistet hat wissen wie man frames macht
![]() ich hab erst vor kurzem mit html angefangen,daher find ich das selbs bei selfhtml schwer ![]()
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#10
|
||||
|
||||
Dynamische IFrames, das war meine erste Java-Script erfindung. Da so gut wie alle User JS aktiviert haben und die Funtkionen eigentlich nichts exotisches sind, bekommt man das Locker hin:
http://www.eeb-welt.de/index.php?go=webdesign Unten steht beschrieben, wie ich das gemacht habe. Ich nutz das bei meiner Seite und es klappte bis etz immer, egal mit welchem Browser. Aber achtet drauf, dass der onload() - Befehl wirklich nur im Body der zu ladenden Content-Seite ist. btw: Framesets sind mitlerweile überflüssig und veraltet, da du ja IFrames hast oder auch einfach Tabellenkonstrukte, mit denen man die Seite passend Strukturiert. Wenn du dann ein Menu hast, was nur Text ist (als das Gegenteil von meinem ![]() Ich selbst konnte es nicht so machen, da mein Menu und auch der Banner oben doch ein wenig größer sind von den kB (1 Punkt sind 3 Grafiken) Wer sonst noch Fragen hat, soll fragen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
wobei es auch nicht gerade einfach ist einen iframe sauber und dynamisch hinzubekommen
![]() frames sind da weniger arbeit, und einfacher, ein gutes frameset kann man sich überall stehlen *g* (sieht dafür nicht so toll aus esseidenn man macht sich 10 mal soviel arbeit bei der gestaltung mit den grafiken etc...) |
#13
|
||||
|
||||
Warum ist das nicht einfach?
Das einzige Problem das entstehen kann ist die Höhe des Iframes - in der Breite kann man eine prozentuale Angabe verwenden. Also muss man dafür sorgen daß der Iframe immer mit einem Inhalt komplett gefüllt ist - dabei entsteht eine vertikale Scrollbar. Wichtig ist daß Iframes unter Netscape erst ab Version 6 verstanden werden. Opera und IE haben keine Probleme damit. http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm @Mosch: Entweder direkt mit Scriptsprachen wie php oder Perl arbeiten (oder direkt mit einemCMS) - oder sich die Arbeit machen jede Seite mit der Navigation auszurüsten (Wenn das vernünftig gemacht wird halten sich die Ladezeiten dafür, daß immer die komplette Seite neu geladen werden muss, in Grenzen).
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (14-05-2004 um 11:56 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
wieso nehmt ihr nicht MS Frontpage? Steinigt mich nicht gleich, aber ich als Anfänger habe damit meine ersten Homepages gebastelt. Da muss man kein HTML kennen, ein bisschen clicken reicht da aus.
|
#15
|
||||
|
||||
Frontpage erzeugt beschissenen Code und nutzt Tags die von anderen als vom MS Browsern zum Teil nicht verstanden werden....
Das Ergebnis sind unbrauchbare/fehlrhafte Seiten in Opera, Mozilla, Netscape etc.
__________________
Zitat:
|