|
#1
|
||||
|
||||
[quote=brezel107
Ich muß keine Geschenke bekommen um zu wissen das mich jemand Mag oder so...[/QUOTE] Jip das ist ein schöner satz ![]()
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#2
|
||||
|
||||
Ich freu mich meist über Geschenke
![]() Aber auch selber schenken und zu sehen wie sich andere darüber freuen, ist manchmal sogar noch schöner ![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |
#3
|
||||
|
||||
@CNils
kann mich deinen Worten nur anschließen ![]() "Geben und Nehmen" ... Die meiste Freude hab ich immer auf die Geburtstagsgeschenke, da ich meistens nie weiss, was ich alles bekommen werden *gg* Zu Ostern Geschenke geben und geben lassen war bei mir mal vor 2-3 Jahren in der Familie, das hat sich aber aufgehört, dafür ist es an Weihnachten umso schöner ![]() ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#4
|
||||
|
||||
Ich bekomme nicht unbedingt gerne Geschenke. Wenn mir jemand etwas schenkt, so kann er diese Sache gegen mich verwenden. Bei Leuten, bei denen ich komplett sicher bin, dass das nicht passieren wird, sehe ich das als überflüssig an. Für mich braucht keiner was zu tun, ich seh da keinen Grund zu.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#5
|
||||
|
||||
Über soetwas habe ich noch nie Nachgedacht,dass man ein Geschenk gegen einen verwenden kannmmeinst du wirklich das es solche schlecheten menschen gibt? was hätten sie davon?
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#6
|
||||
|
||||
Selbstverständlich gibt es solche Menschen. Allerdings solltest du auch bedenken, dass ich paranoid bin.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
da ist schon was dran.... "gegen mich verwendet" das is vielleicht bischen zu krass gedacht, aber wenn du eben nicht beschenkt wirst, musst du auch nicht weiterschenken oder sonst einen Gefallen tun weil du in der Schuld des Schenkenden stehst. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Nur Geschenke der Familie und Freunden/Kollegen, sind doch eigentlich selbstlose Gaben. Wenn ich etwas verschenkte, tu ich es gern. Genauso freue ich mich auch als Beschenkter. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Nunja... Nach der Regel "Nehmen und Geben" kommt man dann in die Verlegenheit, dem anderen AUCH etwas zu schenken... Tut man das nicht (weil man nicht will/kann), so kann das durchaus als Argument in einem Streit durchgehen...
![]() Ich denke, so war das gemeint... Ich freue mich grundsätzlich über Geschenke, egal wann... Es ist nicht das Geschenk selber, sondern der Gedanke dahinter, der Wunsch, jemanden mit einem Geschenk glücklich zu machen... Das ist das, was für mich zählt... ![]()
__________________
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Natürlich verstehe ich deinen Einwand.
Das kenne ich nur aus dem Bekanntenkreis, der sich aber auch mittlerweile erledigt hat. ![]() Die ehrlichste Geschenkübergabe, an der ich teilgenommen habe, dort wurde nur ein Partnerteil eingeladen, weil es erhebliche Differenzen gab, brachte der Gast das Geschenk mit, was von der ausgeladenen Person aber "liebevoll" in Papier verpackt wurde. Dieses Geschenkpapier bestand aus den Todesanzeigen der Tageszeitung. ![]() Wenn das nicht Ehrlich und selbstlos war, dann weiss ich auch nicht. ![]() |