|
#1
|
||||
|
||||
Nein nicht jeder Erwartet es,Nehmen wir mal unsere Oma oder Opa bzw. alle arten von Großeltern, sie erwarten es nicht mehr,aber sie sind diejeniegen die sich sehr über eine kleiniegkeit erfreuen mehr als man selber denkt!!!!!!
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#2
|
||||
|
||||
ausserdem gehts ned darum was das marketing draus macht vielmehr darum was man selber daraus macht....
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich ehr meine Mutter lieber wenn schon untern Jahr , wenn sie es auch nicht erwartet.... Ich mein alle Mütter denken , ja Morgen Muttitach , da krieg ich doch sicher was , oder meine Kinder "ehren" mich endlich mal...
![]() Unerwartete Freude is viel schöner für mich selber und für den Überraschten ... |
#4
|
|||
|
|||
Mag ja sein, dass überraschende Freude schöner ist, aber ich fände es schon frustrierend, wenn ich eine Mutter wäre und meine Kinder sind anscheinend zu faul, oder zu 'anti' um mir was zum Muttertag zu schenken und alle anderen Mütter um mich rum kriegen was...
|
#5
|
||||
|
||||
Und das is die Strategie des Kapitalismuss... Durch das wird ja ein "Geschenk" Zwang erzeugt und so werden alle beschenkt , nunja meine Mutter sagte selber sie will nichts , sondern lieber sonstwas unterm Jahr ... das is dann eine echte Überraschung...
|
#6
|
|||
|
|||
Oh mein Gott! Der böse Kapitalismus, der böse Kapitalismus, der die arbeitende Bevölkerungsschicht unterdrückt und die Schere zwischen Armen und Reichen immer weiter auseinander treibt... Du beschreibst hier nicht Kapitalismus, sondern Konsumverhalten, was ein großer Unterschied ist.
|
#7
|
||||
|
||||
Nun der Kapitalismus baut auf das Konsumverhalten...
![]() |
#8
|
|||
|
|||
welche Wirtschaftsform baut nicht auf Konsumverhalten?
|
#9
|
||||
|
||||
Es geht doch einfach nur darum um seine eigene Mutter zu zeigen hallo hier bin ich und danke für alles,man darf nicht vergessen was eine Mutter mit einen alles durch macht,es fängt doch bei der geburt an bzw. die 9 Monate wo sie ein schon im Bauch Trägt da wird doch schon die erste bindung aufgebaut.Und dann sollte man nicht vergessen was eine <Mutter in unseren Gesamten leben für uns machen es ist doch schon Beachtentswert ein Vater natürlich genauso . Es gibt Familien da lauft es natürlich nicht so rund aber das ist ja nicht der Standart den man sehen sollte.
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#10
|
||||
|
||||
Jo da has du (leider) Recht Hitman , aber es geht ja jetz momentan um Kapitalismus
![]() @Andi , Warum kann man das auch nicht sonst Zeigne , und muss an diesem einen Tag dies zeigen ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
eure mutter kann 1000 mal sagen "ne du musst nichts schenken, mach lieber zwischen durch mal wa" nur im inneren ist sie schon enttäuscht wenn sie am muttertag nichts bekommt ![]() des weiteren stimme ich bbman und bhvghost grundlegend zu: es zählt nicht wieviel, sondern ob und wann ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von mcmaeh (12-05-2004 um 15:54 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Tja, der Führer hat eben etwas für die deutsche Mutter getan! Davon profitiert sie heute noch!
|
#13
|
||||
|
||||
@ Churchill
Lies dir doch mal bitte die Bordregeln durch,und du wirst feststellen das dein letzter satz aber ganz hart an der rechten und linken grenze kratzt!
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |