|
#1
|
||||
|
||||
natürlich ist er irgendwo schuld, aber dennoch ist das für mich ein Bagatelldelikt. Der Schaden ist meines Erachtens nicht direkte Schuld des Programmierers, sondern eben der nachlässigen Admins. Die Patches die Lücken schließen die Viren ausnutzen sind meist Monate vorher verfügbar, also sollten sie in Firmen auf jedem Fall zum Einsatz kommen. Bei Privatanwendern die zB nur mit ISDN oder gar analog ins Netz kommen steht die Sache natürlich anders, aber da entstand durch diesen Wurm ja auch kein Schaden. Alles was der Wurm gemacht hat, war den PC herunterfahren, es gingen (fast) keine Daten verloren.
|
#2
|
||||
|
||||
Also unter ner Bagatelle würd ich sehen wenn er z.B. sein Schulnetzwerk damit lahm gelegt hätte, das Teil hat ja internationale Auswirkungen. Wenn er wieder rauskommt hat er aber bestimmt nen Job bei Symantec sicher...
|
#4
|
||||
|
||||
wieso hat er sein Talent nicht gleich genutzt ? komisch, komisch
|
#5
|
||||
|
||||
Weil dann weder seine Berufsaussichten noch seine Bezahlung so gut wäre?
![]()
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
vielleicht weil es keiner entdecken wollte ?
Egal wie gut du programmieren kannst, ohne Studium hast du es schwer einen Job zu bekommen ![]() |