|
#1
|
||||
|
||||
Ein Vater eines Bekannten von mir hat seinen vom Sasser befallen mit in die Firma genommen und dort von einem sog. Computerspezialisten den Wurm entfernt bekommen, mit der Info sich dann zuhause die Windoows-Updates (per Modem) zu ziehen.
Wieder zuhause angekommen riefen sie mich an und wunderten sich warum sie den Wurm schon wieder drauf hatten... Also wenns geht eine Windows-Update CD besorgen die neuer ist als eure Windows-CD. Die CDs liegen manchmal PC-Zeitschriften bei, ansonsten zaubert euch selbser eine! Aber noch eine Frage zum Verständnis: Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Unterschiede wird es auch in Games geben.
Allerdings relativiert sich das ganze, da ja Spiele nicht nur durch die Grafikkarte begrenzt werden. Ab einer gewissen Anzahl von Frames pro Sekunde, ist es letztendlich auch ziemlich egal ob es noch schneller gehen würde. Ferner ist es ja so, dass etwas um 30% schneller sollte um dass es den Anwender ohne Messhilfe oder direkten Vergleich auffällt. So interessiert eigentlich nur der schmale Bereich indem das Spiel niedrige Frameraten zeigt und diese obendrein auch noch Grafikkarten Transfer limitiert sind. Kommt sicherlich nicht häufig vor. Allerdings ist es auch ein Plus welches man nicht verschenken braucht. Schon deshalb weil es bei Systemvergleichen zu Irritationen kommen kann.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (05-05-2004 um 15:30 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Mal meine Vorgehensweise, habs gerade durch, da ich ne neue 40G Platte auf Garantie umgetauscht hab und meine "Ersatzbootpladde" wieder rausgerissen hab.
![]() 1. Plattmachen und partitionieren / formatieren (ich hab 15 + 25 G gemacht) 2. Win drauf (bei mir auf die 15G Partition) 3. Patches (SP1 für XP, SP1 für IE etc.) 4. Windows so einstellen wie man es immer hat....(Explorer Ansichten, Zugangsdaten I-Net / Email usw.) 5. DriveImage (oder was ähnliches) draufmachen, Image ziehen, so spart man sich die Mühe falls später noch was schief geht, Bootdisketten erstellen (oder Restoreprogramm (DOS Version) zum Image packen) nicht vergessen, wär doch schade wenn man das Image dann nicht wieder herstellen könnte!!! ![]() 6. Firewall & Virenscanner drauf, Update der Vireninfodatei 7. aktuelle Treiber runterladen und installieren (Gfx, Sound, Chipsatz, VIA etc.) 8. Office, Bild- und Soundbearbeitung druffpappen usw. 9. Wahlweise noch ein Image vom fertig eingerichteten System ziehen 10. Fertig! HF... ![]() Diesmal hab ich mir Schritt 5 gespart und erst am Ende ein Image gezogen. So kann ich im Notfall mein Windows innerhalb von 20 mins frisch installiert wiederherstellen und spar mir das ewig nervige geklicke und CD gewechsel bei der Installation, von der restlichen Nerverei mit den Treibern ganz zu Schweigen. Bei der Firewall hab ich erstmal alle vordefinierten Regeln gelöscht. Dann hab ich mich jedes mal fragen lassen wenn ne Anwendung was vom I-net wollte und immer NUR die wichtigen Ports freigegeben (IE port 80 für HTTP, Windows Explorer Ports 20, 21 für FTP, Outlook Ports 25,110 für SMTP/POP3). Ganz am Ende ne "NAGEL ALLES ZU DU SACK!!"-Regel die gor nix mehr durchläßt. Die letzte Regel allerdings erst dann anschalten wenn definitiv der Rest reibungslos geht, weil sonst die Firewall ja nix mehr meldet wenn irgendwer bzw. irgendwas raus bzw. rein will... ![]() Jetzt bootet die Kiste ausm Stand in 30 sekunden bis aufn Desktop... ![]() |