|
#1
|
|||
|
|||
meine werte mit einem 3200+ 64 bit + dasgleiche board in der standard version und 1,25GB RAM:
- fgx 1752 - cpu 6569 - 15471 das ganze system ist mit den neusten treibern ausgestattet. |
#2
|
|||
|
|||
meine gesamtpunktzahl ist 24,667 Oo
chipsatz-treiber mmh.. kp ich hab eigentlich alles installiert was auf der cd drauf war nur müsste mein rechner schneller sein als sein intel teil
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Um CPUs verschiedener Familien zu benchen ist der Aquamark denkbar schlecht geeignet, da dieser für CPU Features Punkte verteilt. So z.B. SSE2 oder HyperThreading. Diese Punkte werden dann vom Bench zusammen addiert und als gesamt Ergebnis ausgegeben.
So kommen ziemlich merkwürdige Ergebnisse zu stande, immer dann wenn eine getestete CPU die zu bewertende Technik nicht unterstützt. Wie z.B. HT beim Athlon64. Oder HT und SSE2 beim AthlonXP. Es ist somit möglich, dass im Bench nicht die schnellere CPU die meisten Punkte bekommt, sondern die, welche die meisten Features unterstützt. Habe damals als Gaudi mein System mit AM3 testen lassen, http://arc.aquamark3.com/arc/arc_vie...run=1483074424 Auf ca. 10000 CPU Marks bin ich mit meinem A64 3000+ aber auch gekommen. (Bei 47000 AquaMarks) Da müssen Chipsatztreiber fehlen, oder im Bios ist einiges nicht optimal eingestellt.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (02-05-2004 um 16:40 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
krass, aber welche chipsatztreiber sollen denn fehlen ? Oo
und wie das BIOS aussehen soll so das es optimal ist weiss ich net ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
In welcher Reihenfolge hast du denn installiert?
Hast du sonst noch Programme welche automatisch mit starten? Ansonsten unbedingt nach der XP installation erst die Chipsatztreiber (bei Boards mit Via K8T800 wie Asus SK8 den Hyperion http://downloads.viaarena.com/driver...4IN1_V451v.zip ) einspielen. Erst dann den CPU Treiber, dann Grafik, dann weitere Treiber installieren.
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
welche reihenfolge das war, weiss ich net mehr
mmh.... was denn wenn ich das nicht in der reihenfolge gemacht hab ? ![]() *edit* diese treiberversion hab ich garnet ich hab die V441 oder so was auf cd drauf war
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
wie kommst du denn auf über 10.000 punkte mit deinem 3000+ ?!?!? habe nur rund 6500 und habe das system neu aufgesetzt und die neusten treiber drauf. das ist ja ein extremer unterschied
![]() |
#8
|
|||
|
|||
soo ich hab jetzt den neuen treiber drauf
install jetzt AQUAMARK und dann mal schauen @naos, versteh ich auch net ![]()
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
habe jetzt auch nciht mehr im kopf welchen treiber ich zuerst installed habe, aber einen unterscheid von 3500 kann das doch nciht ergeben. und wenn, dann kanns ja auch nciht angehen das ich mein system desw. neu installen muss...
|
#10
|
||||
|
||||
Es sind ja nicht über 10000 Punkte, sondern 9847 Punkte. Da die CPU um einfache 10% übertaktet ist, sollten es sonst bei einen A64 3000+ rund 9000 Punkte sein.
Revesis hatte zum Anfang im Aquamark auch wenig Punkte. Nach der Installation des aktuellen Hyperion und den Neu Installation der Grafikkarte waren es dann deutlich mehr Punkte. Er kann da bestimmt einiges zu schreiben. Die Reihenfolge der Treiberinstallation ist eminent wichtig. Naos, neu wirst nicht installieren müssen. Halt nach dem Chipsatztreiber noch mal die kritischen Treiber wie Grafik, Sound etc. aus dem Gerätemanager entfernen und neu installieren.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (02-05-2004 um 17:21 Uhr). |