|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wäre schön wenn es so einfach gewesen wäre ![]() Zitat:
Zu Naos: Leider hat Nod recht, schade des dies nicht hilft.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Frage: Kannst du denn überhaupt irgendetwas machen? Kommst du in den abgesicherten Modus, in Dos oder sonst irgendwie was?
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Abgesicherter Modus geht leider nicht, es kommt halt immer wieder Frage ob abgesicherter Modus gestartet werden soll etc., sobald ich aber anklicke bootet Pc neu und so geht es endlos. Aber er bootet von CD und Diskettenlaufwerk hab ich aber leider nicht, aber denke von CD booten wird mir weiterhelfen. Naja, ich versuch ma was Sven gesagt hat, mal sehn.. melde mich dann wieder, sollte es nicht funzen. Ansonsten hab ich noch http://www.shockfamily.net/cedric/knoppix/ , ob es mir weiterhilft werde ich sehn^^
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Versuch die Repinstallation, wie Sven vorgeschlagen hat. Damit bleiben zumindest alle Dateien (Bilder, Musik etc. erhalten. Die meisten Programme musst Du dann aber neu installieren incl. aller Windowsupdates)
EIDT: Ich seh grade das ich schon etwas spät bin, trotzdem lösch ich jetzt den Post nicht mehr. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Also es hilft alles nichts. Nur eines hat mir etwas geholfen -> http://www.shockfamily.net/cedric/knoppix/
Ich komme damit tatsächlich zu ner Benutzeroberfläche und finde sogar meine Daten. Sie lassen sich sogar(!) benutzen etc. Das einzige Problem ist das Brennprogramm dort brennt meine Daten nur zum Teil. Also es brennt leider nicht alles, habe schon einige Rohlinge verschwendet. Es wird mir leider zu teuer immer nur 60 Mb etc zu retten. Was meint ihr könnte ich machen? Ich mein da wird noch Netzwerk und so beschrieben. Leider dauert das alles solange mit dem einstellen :S War schon glücklich als der Brenner auf dem komischen Knoppix Suse Linux ging. Ach ja: Ins Bios kann ich auch noch, wenns weiterhilft.
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Kannst Du nicht noch zusätzlich Deine 20 GB-Festplatte da mit einbinden und dann die Daten von der alten Platte auf die 20er kopieren ? Dürfte einfacher sein, als zu brennen.
Ich überlege aber auch nochmal.
__________________
*schnauf* |
#7
|
||||
|
||||
In Anbetracht dessen, daß Du meinen Beitrag evtl. schon gelesen hast und dann ein Editieren nicht bemrken würdest, erlaube ich mir mal einen Doppelpost.
Ein Kollege meinte, daß das gehen muß, wenn Du die 20 GB-Platte auch mountest (kann jetzt aber nicht sagen, ob Du die selbst mounten musst, oder ob Knoppix alles selbständig mountet, was es findet). Die 20 GB-Platte müsste allerdings "FAT" formatiert sein und nicht NTFS, da Knoppix wohl nicht auf NTFS schreiben kann. Aber das sollte ja möglich sein, wenn Du da gerade nichts wichtiges drauf hast. Alternativ könntest Du natürlich auf RWs brennen, dann kostet es nichts zusätzlich, allerdings scheint mir die andere Möglichkeit einfacher und schneller.
__________________
*schnauf* |
#8
|
||||
|
||||
man muss wenn man die Platte an einen anderen Rechner hängt darauf achten, dass dieses Betriebssystem auch NTFS unterstützt, Win98 z.B. kanns net (nur so ein Hinweis, hast Du aber bestimmt schon dran gedacht xavi)
|
#9
|
||||
|
||||
laut dem topicersteller ist die pladde mit ntfs formatiert. daher wohl auch zugriffsrechte verteilt. er hat also wenn er drüberinstalliert keinen zugriff mehr auf die daten, von einer anderen windowsinstallation auch net.
wenn das so is, darfst du auf keinen fall drüberinstallieren! naja ansonsten mal winxp reparatur ausführen - is eigentlich auf der cd drauf. beim setup glaub ich nen bestimmten key drücken. mehr fällt mir leider auch nicht ein ![]() ich werd mir demnächst auch ma nen dvdbrenner zulegen. hab mit sowas schon oft genug probs gehabt, weil ich zu faul war 20 cds zum backup zu brennen :P.
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |
#10
|
||||
|
||||
ch denk auch daß es nur über die Reparatur geht. Dabei gehen zwar einige Einstellungen verloren - aber der größte Teil sollte erhalten bleiben
![]() Aber als erstes: XP CD rein (nicht die Recovery!), Reparaturkonsole starten -> fixmbr fixboot Wenn auch das keine Abhilfe schafft: Setup laufen lassen bis nach vorherigen Windows Installationen gesucht wird, dann das bereits vorhandene wählen und erst da reparieren lassen!
__________________
Zitat:
|