|
#1
|
||||
|
||||
Ich kann nichts vorschlagen, ich wüsste auch keine bessere Möglichkeit. Und wenn sie mal einen besseren Fahrer haben sollten, wird der sowieso weggekauft, da der woanders mehr Potential sieht, siehe Alonso.
Von daher machen sie schon das richtige, wenn sie denn glauben, "Formel-1 machen zu müssen". Reifen bekommen sie eh nicht als erstes Top-Material und das Material wurde erstmal für andere Teams entwickelt, die Motoren sind oftmals schon 2 Jahre alt, sie können eigentlich ohne Geld nichts anderes machen. Und selbst mit Geld, fällt ein Anfang sehr schwer, siehe Toyota. Das einzige, wie man vielleicht ein bißchen da raus käme, wäre eine Pflicht, daß die ersten 3 Teams einer Saison in der nächsten Saison die letzten 3 "Nicht-Werks-Teams" mit aktuellen Motoren beliefern müssten. Das wäre vielleicht eine Regel, die den schlechten Teams etwas weiterhelfen würde, wenn Minardi mit aktuellen Ferrari-Motoren bestückt wäre, oder Jordan mit BMW, etc. !
__________________
*schnauf* |