|
#1
|
||||
|
||||
Also hat man jetzt die Ehere jedesmal wenn ein gutes lied im fernsehen kommt sich da eine Single CD zu erwerben die 5€ im durchschnitt kostet.
Da schneid ich mir die lieder doch per radiosender las mir wegem sonem mist 5€ zu bezahlen. Außerdem wie schon mehrmals angesprochen es gibt ja zichtausende Tauschbörsen und zichtausende Leudde die die jeden tag nutzen dann sag ich mal viel spaß beim Hausdurchsuchen. Ob es jetzt ein älteres oder aktuelles Gesetz war auf jedenfall war früher es noch erlaubt sich die lieder zu ziehen für den EIGENBEDARF. Is ja nich so das ich jetzt auf die Straße geh und dort CD's verkaufe hätte sicherlich nix andres vor ![]() Und anhand IP-Adressen da irgendwelche leudde auffindig zu machen bewegt sich schon sehr auf dünnem eis.Sowit ich weiß gibt es programme die es schaffen IP-Nummer wärend des Datenaustausches zu ändern. Bzw. kann ich auch einfach ausen I-net gehen und wieder rein. Is zwar aufwendig aber lohnt sich aber teilwiese ![]() Und überhaupt: Wie soll man dann an Lieder kommen die evtl schon 20Jahre alt sind.findet man sicherlich nicht mehr im cd regal |
#2
|
||||
|
||||
Provider speichern IP und Zeit. Also wenn du aus dem Internet gehst hast danach zwar eine andere IP (bei TDSL zumindest) aber das nützt auch nichts. Man kann mit teils recht simplen Mitteln die IP fälschen, mir persönlich ist das aber dennoch zu aufwendig
![]() |
#3
|
||||
|
||||
ip fälschen LOL
wie sollen dann noch daten zu dir kommen wenn der absender deine ip nicht kennt die einzige möglichkeit seine ip zu verbergen sind proxy-server |