|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
mal so: was willst du eigentlich dafür ausgeben? Am besten nimmst du dir n Shuttle, wenns ein Barebone sein soll. Dafür hast du keinen Akku und musst dann halt alles mitschleppen...
Für gute Notebooks muss man schon um die 1500€ zahlen, dann hat man aber auch ne mRadeon 9700 und SXGA. @Sven: Desknotes bringens nich. Man hat die Vorteile des Notebooks(mobilität) mit den nachteilen eines Destops(miese akkulaufzeit) und eines Notebooks(sauteure Komponenten) ausserdem ist es nicht billiger, und man hat besstenfalls ne GF4MX(die kostet 100€ extra). Dafür(ca. 1000€) bekommt man ein Notebook mit GF go5250 bei Saturn...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
|
#2
|
||||
|
||||
|
@bernd: wie oben beschrieben maximal 1000 euro. evtl auch n bisschen mehr. malschauen.
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Beim Thema Barebone ist sicher Shuttle ganz vorne dabei.
Übrigens: www.pc-max.de -> Forum -> Shuttle Barebone Modding Contest ![]() Sind alle an der Cebit zu sehen. Respekt aber man kann die Teile auch sehr gut ungemoddet verwenden ![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
cebit is ne gute idee... da guck ich mir dann evtl auch mal n paar modelle an
.naja wenn noch jemand n paar infos zu notebook grakas hat, wär ich sehr dankbar für erklärung. da blick ich nämlich wirklich nich durch .
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |
|
#5
|
||||
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Also für 1000€ bekommt man schon barebones mit halbwegs akzeptabler Grafik und leistung incl. TFT
![]() ICh hab für meine schwester mal ausgerechnet, ein Shuttle mit Athlon und integrierter GF4MX kostet dann so um die 500€. Ne gute GraKa dazu kommt halt teurer...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Die Desknotes auf Basis von ECS nutzen Standard CPU, HDD, RAM. Sie kommen standardmäßig zwar mit einem SIS Grafikchip mit Shared Memory, lassen sich aber mit einer beliebigen GeForce Go Karte aufrüsten. Sie haben keinen Akku (von wegen Akkulaufzeit) sondern benötigen eine Steckdose (es gibt externe Akkupakete dafür - aber das ist ja hier nicht die Frage). Ansonsten haben sie die Abmessungen eines Laptops und sind damit für jede LAN etc. zu gebrauchen. Hier mal ein Beispiel: Desknote PIV 3,06GHz, 512MB RAM, 80GB HDD 1099€ (+ ca. 80€ für das GeForce 4 Go Modul)
__________________
Zitat:
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Das wären dann 1200€ ^^
Und für das geld bekommt man ein Super Notebook ^^ HAb hier ein Prospekt von Ladn bei uns in der Nähe: Acer Aspire 1357 LMI ATi Athlon m xp 3000+ 512 MB Ram 40 GB HD ATI Mob. 9200 64 MB 2x DVD-RW 15" TFT W-Lan Win XP Home und noch ne ladung anschlüße für 1300€ und das ganze wiegt weniger als ein Desknote ^^ |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Und ohne Akku...also ist das quasi ein Notebook ohne seine Vorteile...da zieh ich den Barebone vor. Oder ein richtiges Notebook.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
|
#10
|
||||
|
||||
|
also erstmal danke fuer die rege beteiligung
![]() mich hat diese diskussion eigentlich total ins grübeln gebracht, obs nun n laptop oder n barebone sein soll :-/... ![]()
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |