|
#1
|
||||
|
||||
Tz^^
eine hand voll Zitate aus anderen Beträgen: Schau mal noch nach ob die rams in ordung sind..denn mir war das bei diesen Tönabständen die Ram betroffen sind..(vielleicht nicht mehr richtig im slot. oder sonst mal anderes versuchen..) Hast den Strom schon mal durchgemessen? Und die zuleitung überprüft? Das piepsen war das nicht die GraKa?? Wie schon erwähnt wurde, würde ich nochmal alle Steckverbindungen durchschauen, sind zwar sehr praktisch doch leider auch anfällig. Sonst bleibt nur noch eine langwierige Fehlersuche, indem du den Rechner deines Vaters nimmst und mal jedes teil einzeln tauscht. Irgend etwas wird es dann sein. Mit einer Post Code Karte würde die Fehlersuche auch leichter werden ^^ |
#2
|
||||
|
||||
ich denke mittlerweile auch das es der ram ist ,wie gesagt werde es bald überprüfen ,aber in sachen strom und so zeug kann nichts sein ,denn inf is ja öfters mal bei mir und schließt seinen pc auch da an und es passiert nichts.
__________________
![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Du solltest mal testen ob das Netzteil guten Strom liefert ^^ Geändert von Müller (03-03-2004 um 17:36 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Das ein PC einfach so kaputt geht?
Du hast doch min. 2 Ram Riegel im Rechner einfach mal nur mit einen betreiben und sehen ob es dann läuft. Ansonsten geht das Ram bestimmt nicht einfach so im Eimer. Oder hast Du das System(CPU/RAM/FSB etc) übertaktet? Hast du was an Soft-/Hardware vor kurzen installiert? Vielleicht ein Auto Update? Wann stürzt denn der Rechner beim Hochfahren ab? Sieht man schon das Windows Logo? Das einzige was mit der Zeit sich massiv abnutzt ist die Festplatte! Hast du im Bios Smart detektion aktiviert? Komische nicht übliche Geräusche aus dem Rechner zu hören? Das Netzteil kann es natürlich auch sein. Wenn dieses eine Zeit lang zu hoch belastet war. Welches Netzteil ist es denn? Wie viel Watt Leistung? Vielleicht das wichtigste „war ein Kumpel" unbeaufsichtigt am Rechner?
__________________
![]() Geändert von PlayFair (03-03-2004 um 17:43 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
1. enermax netzteil über 400 watt
2.ich habe nichts übertaktet ,denn dann fährt es garnicht erst hoch (wegen ram) als es das erste mal auftrat hab ich auch mal formatiert und alles neu draufgehauen ...war auch das gleiche @ habe erst seit 1 tag auto update aber davor wars auch. Meistens sieht man das windows logo ,dann kommen 3 balken klack absturz dann komm ich bis ins windows klack absturz und irgendwann gehts dann ,aber zwischenzeitlich stürzt es auch ab. geräuschmäßig alles ganz normal. Momentan war kein kein kumpel in den letzten wochen da. @ ich aktiviere mal smart detection ,wenn ichs ned hab EDIT: Das lustige ist ja das um diese zeit alles ganz normal verläuft ,aber wenn ich heimkomm und zum ersten mal anschalte stürzt der pc dauernd ab ,aber nach einer zeit hörts auf und abends kommts wieder
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von Hirsch14 (03-03-2004 um 18:26 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Seh ich das richtig das du DDR333 Speicher mit nem neuen FSB800 P4 benutzt? Weil entweder ist dein P4 dann ziemlich untertaktet (bei knapp 2 Ghz) oder dein Ram ist ziemlich übertaktet - und in dem Fall würd mich das nicht wundern wenn der das nicht packt und ständig abstürzt... Ram-Takt und FSB sind bei dem Board/Chipsatz nämlich grundsätzlich synchron...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
ja, die cpu läuft deswegen auf 600irgendwas fsb statt auf 800
__________________
![]() ![]() ![]() |