|
#1
|
||||
|
||||
Ja, wir haben unterschiedliche IPs...
die Daten zum switch kann ich nachher machen.. mfg Surli |
#2
|
||||
|
||||
also wenn ihr unterschiedliche IPs habt und die auch wisst, sollte eigentlich nicht mehr viel fehlen.
Könnt ihr euch anpingen ? Start -> Ausführen -> cmd -> Enter -> "ping 192.168.0.1" eingeben (halt die jeweils andere IP einsetzen) -> schauen, ob ihr Kontakt bekommt. Dann mal gucken, wie eure Rechner heissen, und ob die in der selben Arbeitsgruppe sind; bei Bedarf mal die Arbeitsgruppen anpassen. Weg: Systemeigenschaften (WIN-Taste+PAUSE) -> Computername -> dort findest du Namen und Arbeitsgruppe -> falls nötig "ändern" -> wenn du die Arbeitsgruppe nicht ändern kannst, sind evtl. einige Dienste deaktiviert. Dienste: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Dienste und Anwendungen -> Dienste Kontrollieren: Arbeitsstationsdienst, Computerbrowser, Netzwerk-DDE-Dienst, Netzwerk-DDE-Server-Dienst, Netzwerkverbindungen, RAS, Routing und RAS ... mehr weiss ich nicht mehr. Testweise mal aktivieren, falls deaktiviert, und weiterschauen. An fehlenden Diensten kann das nichtfunktionieren des Netzwerkes natürlich auch liegen. Dann mal auf Start -> Suchen -> Dateien oder Ordner -> Nach Computern oder Personen -> Computer im Netzwerk -> den Namen des anderen PCs eingeben und suchen, und mal sehen ob er was findet. Wenn ja, sollte alles klar sein, dann kann es nur noch sein dass ihr keine Freigaben erteilt habt ? |
#3
|
||||
|
||||
Jo also Datei -und Druckerfreigabe sollte schon aktiviert sein, wenn ihr euch gegenseitig etwas zuschicken wollt.
|
#4
|
||||
|
||||
Ich habe natürlich schon probiert, anzupingen, mit der IP und dem PC namen.
keine reaktion. In der Selbern Arbeitsgruppe sind wir natürlich auch... Der dienst RAS ist bei mir nicht vorhanden... ![]() Ich hab eigentlich schon alles erdenkliche ausprobiert, und es hat auch schon geklappt, aber sobald dann einer der PC's neu gestartet wird, gets wieder nicht mehr... Ob es funktioniert oder nicht, tritt one irgend ein mir ersichtliches schema ein... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Bei WinXP kannn man doch noch eine Private IP hinzufügen, stelle da mal bei beiden Rechnern 192.168.1.1 /2 ein und bei der Subnetzmaske 255.255.255.0 ein
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Kannst du denn in das Internet, wenn Dein Bruders PC ausgeschaltet ist?
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
schon mal versucht auf beiden rechner den NETZWERK assistent auszuführen und dann noch die festplatten frei zu geben !
Lokaler datenträger - rechte maustaste - freigabe und sicherheit - diesen ordner im netzwerk freigeben . sonst könnt ihr auch keine daten tauschen MFG BAD
__________________
Es gibt 3 Möglichkeiten schlau zu handeln: 1. Durchs Nachdenken, das ist die edelste. 2. Durchs Nachahmen, das ist die leichteste 3. Durch Erfahrung, das ist die bitterste. Ich komme immer wieder hoch wie der Phönix aus der Asche....schöner und stärker als jemals zuvor!!!
|
#8
|
||||
|
||||
1. Die Private IP wird nicht genommen, hab ich schon probiert
2. Ja, ich kann ins Internet, das Modem ist ja am Switch angeschlossen 3. Der Netzwerkassistent ^^ na ja, Probieren kann ich es ja... |