|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Derweil ist sie ziemlich simpel
![]() Und ich dachte schon es wäre schon wieder gelöst ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Dürfte eigentlich nicht schwer sein, das raus zu kriegen. ABer die ganze Sache zu erklären, stellt das Problem bei mir
![]() Da muss nämlich anders gerechnet werden. 24€ - 5€ wären ja die 19€ vom Sonderpreis. Sie haben dann ja am Ende 21€ gezahlt, soweit alles richtig. Du musst aber die fehlenden 2€ abziehen und NICHT dazu rechnen, darin liegt der Fehler (dann kommt man nämlich wieder auf 19€, du kannst ja nicht zuerst 3€ vom eigentlich Preis abziehen und dann wieder 2€ hinzurechnen *gg*)
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
|
#3
|
||||
|
||||
richtig und auch noch richtig schön erklärt na dann bist du dran
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ok, dann mach ich mal weiter
![]() Mir fällt grad nix besseres ein Paul hat drei Tafeln Schokolade, seine Schwester Paula hat fünf Tafeln Schokolade. Alle acht Tafeln sind gleich. Zum Kaffee kommt die hungrige Oma vorbei. Die drei beschliessen, alle Tafeln Schokolade gleichmäßig untereinander aufzuteilen. Nach dem Verzehr aller Tafeln gibt die Oma ihren beiden Enkelkindern acht Euro. Wieviel Euro stehen Paula fairerweise zu?
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
5 €?
![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
vom rein logischem her hat dann ja jeder 2 2/3 Tafeln gegessen
da paul aber nur 3 mitgebracht hat heißt das das er der Oma (die ja bezahlt hat) nur 1/3 Tafel gegeben hat Paula hat ihr 2 1/3 Tafeln abgegeben (7*1/3) das heißt Paula bekommt 7 € und Paul nur 1 €. ![]()
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
Geändert von Thrawen (20-02-2004 um 17:23 Uhr). |
|
#7
|
||||
|
||||
|
@Thrawen
alles richtig und ebenfalls wieder schön erklärt. Jetzt darfst du wieder ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|