#25
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Die Russen haben Militärberater geschickt, es wurden aber auch angeblich russische und chinesische Einheiten im Kampf gegen die USA gesehen. Im Koreakrieg z.B. waren auch chinesische Piloten gegen die USA eingesetzt, nur mal so am Rande erwähnt ![]() Der "kalte Krieg" war nunmal nicht so kalt, wie man denkt - ganz im Gegenteil. Dadurch entstanden weltweit viele Konflikte. Und zu dem "geschickter": die Russen hätten es lernen können, in Afghanistan waren die Rollen vertauscht ![]() Kommt also immer auf die Situation an, kann man pauschal nicht sagen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.onwar.com/aced/data/papa/panamaus1989.htm Davor gab es bereits seit Anfang des 20. JH eine US-Präsenz in Panama, nämlich beim Panamakanal. hat aber nicht wirklich was mit der Invasion zu tun. Dazu hab ich flott diesen Beitrag rausgesucht, der die Geschichte des Panamakanals kurz darstellt: http://www.panamacanal-cruises.com/p...nvolvement.htm Zitat:
Indochina-Krieg 1947-1954 Algerien 1954-1962 Tschad 1969 Tschad 1978 Zaire 1978 Libanon frühe 1980er (1982 ff) Tschad 1983-1986 Ruanda 1990 Gabun 1990 2. Golfkrieg 1991 Somalia 1992 Kongo 1997 Kosovo 1999 Mazedonien 2000 Afghanistan 2002 Wenn man sich das so ansieht, dann sieht man deutlich, daß Frankreich auch oft genug interveniert hat (wobei ich sicher einiges vergessen habe). Es sind einige Evakuierungsmissionen dabei, aber man erkennt auch deutlich, daß Frankreichs Interessen in Afrika auch nach dem Ende der Kolonialzeit nicht nachgelassen haben. Nur aus Nächstenliebe interveniert kein Staat irgendwo. Dann gibts da die von dir erwähnten Waffenverkäufe der Schweiz, Österreichs, Italiens, Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, etc; darunter auch Gerät zur Herstellung von WMD. Zu Erwähnen wäre außerdem noch der Falklandkrieg 1982 sowie viele kleine Einsätze aller möglichen europäischen Staaten auch im Rahmen von friedensunterstützenden Missionen auf der ganzen Welt. Man könnte auch noch - die mittlerweile abgebaute - Abhörstation des BND in Spanien erwähnen, über die theoretisch alle Gespräche von und nach Afrika und Süd- und Nordamerika abgehört werden konnten (ob es da wohl Ersatz gibt? ![]() Man erkennt also, daß auch in Europa nicht alles so blumig ist, wie es scheint ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 Geändert von Doc (04-12-2003 um 11:19 Uhr). |