| Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel sollten Migs kosten? | |||
| 1000 |
|
12 | 21,05% |
| 1100 |
|
3 | 5,26% |
| 1200 |
|
14 | 24,56% |
| 1300 |
|
2 | 3,51% |
| 1400 |
|
13 | 22,81% |
| 1500 |
|
7 | 12,28% |
| 1600 |
|
2 | 3,51% |
| 1700 |
|
0 | 0% |
| 1800 |
|
0 | 0% |
| mehr als 1800 |
|
4 | 7,02% |
| Teilnehmer: 57. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|
|
Themen-Optionen |
Bewertung:
|
Ansicht |
|
#19
|
|||
|
|||
|
ich will zwar nicht zu viel reales schreiben aber nur soviel:
Landstreitkräfte (soldaten, keine fahrzeuge) China: 1 830 000 (inkl. 1 075 000 Wehrpflichtige) USA: 490 800 Panzer (inkl mannschaftstransporter): China: ca 12000 USA: ca 35000 Luftwaffe (kampfflugzeuge) China: 3 520 USA: 240 das sind die reinen luftkampfflugzeuge. mit transportmaschinen, auflärern usw., sind das etwa 4000 chinesische und 1500 amerikanische flugzeuge. Seestreitkräfte (uboote, schiffe) uboote: China: ca 70 USA: ca 100 kreuzer, fregatten und zerstörer: China: ca 55 USA: ca 135 flugzeugträger: USA: 12 also ist das garnicht so unausgeglichen.
__________________
I'll be back! |