Umfrageergebnis anzeigen: Toderstrafe? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21 | 19,44% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
50 | 46,30% |
Nur in bestimmten Fällen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
37 | 34,26% |
Teilnehmer: 108. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Kommt drauf an. In Japan war der traditionelle Selbstmord mit dem Kurzschwert (langsam Bauchaufschlitzen) ehrenhaft, um die Familie von einer Schande reinzuwaschen. (Die haben teilweise Selbstmord begangen, weil sie sich bei einer Verkuendigung des "goettlichen Kaisers" verlesen haben)
Aber in unserer heutigen Gesellschaft wuerde ich Selbstmord auch als feige ansehen, weil man sich seinen Problemen nicht stellt und seiner Familie/ Freunden grossen Schmerz zufuegt. Aber ich glaub wir sind ein bischen vom Thema abgekommen. ![]() Prinzipiell ist die Todesstrafe fuer mich keine Loesung, weil sich der Staat somit auf die Stufe des Verbrechers stellt und weil viele Unschuldige dadurch sterben.
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
Ich weiß der Thread ist schon ewig alt, aber ich muss einfach ein paar Fakten einbringen die ich in einer Publikation von ai gelesen habe.
-Als in in Kanada, die Todesstrafe 1976 aus den Gesetzbüchern gestrichen wurde, sank die Mordrate um 27%. Das Abschreckungsargument zählt also nicht. Klingt für mich auch absolut logisch. Tod oder Jahrezehnte lang Gefängnis, ich würde ersteres wählen. -Das Argument der hohen Kosten für den Strafvollzug hinkt: Die Kosten für das Verfahren, die Verurteilung, die Berufung und schließlich die Hinrichtung von Straftätern sind durchschnittlich dreimal höher als die Unterbringung eines Menschen für 40 Jahre im Gefängnis. -Die Todesstrafe fällt aus dem Register der sonstigen Strafen heraus, weil sie absolut ist. Ein Rechtsstaat muß jedem die Möglichkeit geben, sich zu ändern. -Das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit wird durch die Todesstrafe verletzt. Das Recht auf Leben ist an keine Beschränkung gebunden. |
#3
|
||||
|
||||
Sagen wir es mal so, ich wäre dafür, wenn nicht die Chance bestünde dass Unschuldige hingerichtet werden. Ich bin der Meinung dass es Leute gibt die ihr Recht aufs leben verspielt haben. Aber verurteilt man jemand zu Haft und stellt später einen Irrtum fest, ist das schlimm aber man kann die Person wenigstens noch freilassen und unter Umständen entschädigen (zumindest finanziell).
Hat man die Person hingerichtet ist dies nicht mehr so leicht möglich ![]() Nun kommen natürlich die Argumente wie: "Wer entscheidet wer sein Recht aufs leben verwirkt hat" etc. Ich denke da einfach mal so spontan an vorsätzliche Tötung, an verwaltigung von Kindern und deren anschliessende Ermordung etc. Ich muss sagen ich würde keinem Kindsmisshandler nachtrauern. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
oder kiindersoldaten, das sind auch mörder aber auch opfer |
#6
|
||||
|
||||
würd mal sagen bleib beim topic wenn du diesen thread schon ausgräbst
__________________
mfg iCe |
#7
|
||||
|
||||
Big es geht ja ums Thema
![]() Ob Kindesmisshandler Geistig gestörrt sind oder nicht is mir sowas von egal, so einer gehört nicht mit der Todesstrafe belegt sondern mit einer Folternden Todesstrafe. z.B. an nem Seil über nen Käfig von Löwen hängen die seit 5 Tagen nix zu essen hatten und dann die Beine von ihm anknabbern dürfen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Na ja
![]() Zitat:
Psychische Probleme sind in meinen Augen keine entschuldigung. |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Wenn du die töten willst musst du auch die umbringen die betrunken einen Menschen überfahren. Geändert von Simsenetti (15-09-2005 um 21:54 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
1. Sind bestimmt nicht alle so verwirrt, dass sie nicht wissen, was sie tun. Ich glaube sogar, dass das eine Minderheit ist. Die meisten sind wohl nicht zu Empathie fähig oder so, aber das ist ja keine Krankheit die ihnen selber Leiden zufügen würde, im Gegenteil, sie macht sie unempfindlich, und die Gesellschaft leidet unter ihnen. Mitleid mit diesen Leuten ist daher tatsächlich unangebracht. 2. Das klingt, so wie du es schreibst, nach unheilbarer Krankheit etc. Dann müsste man sie aber (wörtlich gemeint) lebenslang wegsperren oder eben doch töten. Ich wüsste nicht, ob ersteres wirklich humaner ist. PS: Wer besoffen einen überfährt, tut das meistens nicht, weil ihn ein Trieb dazu "zwingt". Das ist also eine blöde Analogie.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |