CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #12  
Alt 06-06-2002, 00:49
SantaGod SantaGod ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Dormagen
Beiträge: 49
SantaGod hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Wenn es eine zusätzliche Datenplatte sein soll, ist der hier vorher beschriebene Weg über den Festplattenmanager richtig. Partition einrichten und formatieren alles über den Manager. FDisk ist da nicht nötig. Der Laufwerksbuchstabe kann dort auch festgelegt werden. Damit sich z.B. nicht das CD-ROM verschiebt und das ein oder andere Programm, welches vorher installiert war und auf das CD-Laufwerk zugreift ins Leere pullt.
Für den Fall, dass die Platte auch die Systempartition erhalten soll, quasi als Ersatz für die alte (was imho Sinn macht, weil neuere Platten meist schneller ), solltest du eine Cloningsoftware einsetzen. Ich selber setzte zu diesem Zweck erfolgreich DriveImage ein. Allein zu beachten ist, dass bei NT4 SP5 die Systempartition die 8 GB Grenze nicht überschreiten darf.

Irgendwo auf der Installations-CD von NT4 gibt es auch das Tool DMAcheck. Damit kann zumindest der UDMA33 für NT4 aktiviert werden. *sinnier* Irgendwie so war das. Ich kann ja noch mal nachschauen bei Bedarf.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de