|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
also ich würd den vertex mit dem weldex der wiederum mit dem attach is verbinden , worauf dann en destox entsteht den du wiederrum mit der formel e=mc² verbinden musst
dann hast es glaub ich geschafft ![]() ne ma im ernst wenn ich wüsste was en attach oda Vertex oda Weld is könnt ich dir vielleicht helfen hab mich auch scho mit gmax rumgespielt und hab sogar was geschaft nur leider war die map ned sehr farbenfroh und hatte fast keine texturen ... war eben son blauer bildschrim wo "ausnahmefehler" drauf stand btw. dieser post dient zur aufklärung all dener die diesen post als unsinnig halten ![]() |