|
#1
|
||||
|
||||
Es sieht so aus. Es gab tatsächlich ein Windowsupdate an dem Tage, an dem dass das erste mal auftrat. Aber ebenso wurde Avast und Firefox geupdatet. Mein Laptop hat dieselben Programme und dieselben Updates bekommen, ohne weitere Folgen.
Der Taskamanger auf dem Rechner zeigt neuerdings nichtmehr an, zu wem der einzelne Prozess gehört. Ich könnte wirklich nur versuchen, wenn Windows das nächste mal normal startet einen Screen vom Taskmanager zu machen und diesen mit einem meines Laptops zu vergleichen. Dort wird es allerdings Treibermäßig und evtl. auch auf anderen Wegen zu Ungleichheiten kommen. Kurz nachdem ich die fehlenden Prozesse bemerkte, startete ich Windows neu, in der Hoffnung, dass sich das Problem von selbst löst. Aber so wie ich das beobachtet habe, startet Windows die Prozesse erst gar nicht. Etwa eine Minute danach stürzte Win ab und seitdem startet das Ding erstmal wieder nicht. Ich werde es jetzt um diese Zeit auch nicht mehr versuchen. Du meinst mit Eventlog die Ereignisanzeige?
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 Geändert von Matze I (26-09-2011 um 02:38 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
wenn win update ursache vermutet wird, kannst es ja mal mit einer systemwiederherstellung zu einem zeitpunkt davor versuchen.
eventlog ist die ereignisanzeige.
__________________
gruss san |
#3
|
||||
|
||||
Amosh hat sich heute den Rechner mal angesehen und vermutet dass die Windowsfestplatte kaputt ist. Sprich die C:\. Die Software um so etwa herauszufinden wurde installiert (auf einer anderen Platte), ließ sich aber nicht starten. Es folgte ein Absturz. Jetzt auch im Abgesicherten Modus.
Ich habe keine Linux live CD.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#4
|
||||
|
||||
betreffend live cd, kannst ja mal nach knoppix suchen.
hdd defekt tönt gut, wenn de 2 platten hast, kannst ja win auf der anderen installieren.
__________________
gruss san |
#5
|
||||
|
||||
Ansonsten sollte auch bei kleinem Budget eine HD drin liegen, die kosten hier heute noch 40 Franken - Also schätz ich mal das ihr auch ganz gute Platten für kleines Geld findet
![]() |
#6
|
||||
|
||||
der PC ist ja schon älter. In etwa einem halben Jahr bin ich soweit, dass ich bei meinen Eltern ausziehen will und mir meine eigene Bude leisten kann. Bis dahin werde ich mir keinen neuen PC kaufen. Zu dem jetzigen vertrete ich die Einstellung, dass ich in den Rechner großartig kein Geld mehr stecken werde.
Momentan plane ich, wenn möglich, dass ich auf meinen 2GB USB-dings Win98 installiere. (das hat mein Vater noch irgendwo herumliegen) und dann übers netzwerk, dass ich dann irgendwie zum laufen kriegen muss, die letzten Daten zu sichern. Die werden dann auf meinen Laptop geschoben. So ist die Planung, aber ich weiß nicht, ob das funktioniert. Mit diesem Thema hoffte ich eigentlich Möglichkeiten zu finden, wie ich den noch irgendwie zum laufen bringen kann.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#7
|
||||
|
||||
Na bei ner kaputten Festplatte wird das eher schwierig... Es sei denn, du kannst irgendwie auf die Daten auf deiner zweiten Festplatte verzichten und formatierst die, um dort ein Betriebssystem zu installieren. Windows 98 auf einem USB-Stick wird nicht so einfach funktionieren, da wirst du viel am System rumfrickeln müssen. Wenn es überhaupt irgendwie zum Laufen gebracht werden kann.
Zudem hast du ein weiteres Problem: Windows 98 kann nicht ohne weiteres NTFS-Dateisysteme lesen.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (01-10-2011 um 10:17 Uhr). |