|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
du kannst crysis aber auch nicht mit anderen games vergleichen es is wie bei teil 1 so das es eine wahe grafikpracht ist. das game aber dafür euch entsprechend die hardware fordert lies dir mal berichte dazu durch
![]()
__________________
![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
@devil
http://www.computerbase.de/artikel/g...ting_ohne_aaaf Da. Die GTX 560 Ti liegt 30 - 40% vor der 460. Das sollte ausreichend sein um den Aufpreis zu rechtfertigen.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Crysis 1 frisst mehr Power als Teil 2 (im moment noch zumindest).
Habe seit ca. 2monaten eine GTX 570 und bisher bringt noch kein Game sie richtig in die Knie, denke die 560 wird gut ausreichen. Habe jetzt seit ca 5 Jahren keine ATI mehr gekauft, ich sag mal nicht dass sie schlecht sind, aber grundsätzlich ist man einfach auf der sicherern Seite mit Nvidia da man wirklich davon ausgehn kann dass die Spiele auch von release an darauf laufen (gibt immer kleine Einzelfälle aber das ist auf beiden Seiten so). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
in was für ne auflösung zockst du denn? auf nem 24"er zwingst du auch die GTX 570 mit Crysis Warhead noch in die knie wenn du AA und AF hochschraubst
wobei man mit ne GTX570 schon ziemlich gut unterwegs ist hatte ja selber damit geliebäugelt mir ne gtx580 zu kaufen aber schlussendlich doch eingesehn das ich es einfach net brauche ich sehe umstiegsbedarf erst wenn der wandel zum 28nm prozess vollzogenb ist und die karten wieder sparsammer werden
__________________
![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Für mich gings halt auch um die Frage, ob es sich lohnen würde ne HD 6950 oder 6970 statt der GTX 560 zu nehmen. Meine GTX 560 hat auch nur 1 GB RAM, derzeit natürlich aber völlig ausreichend. Die beiden ATI-Karten hätten ja 2 GB verbaut, wobei die 6950 ja auch in einer 1 GB Variante angeboten wird.
Oder ob es sinnvoller wäre einfach mal die Entwicklung abzuwarten. Denn im Herbts erscheinen ja vermutlich sowieso wieder neue Grafikkartenreihen von Nvidia und ATI.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
wenn dir allerdings die paar euro mehr für ne hd 6950 egal gewesen wären und du bissel spass am experimentieren hast dann hätteste auch die 6950 kaufen können und versuchen mit biosflash die zur 6970 zu machen ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ja, von der Möglichkeit die 6950 per biosflash auf das Niveau einer 6970 zu heben, habe ich schon viel gelesen. Da ich bisher immer ATI-Karten in Verwendung hatte, hatte ich auch mit einer 6950 geliebäugelt. Aber die 560 reicht wohl erstmal aus und viel mehr Leistung hätte die 6950 ja ohne biosflash auch nicht gebracht. Davon hätte ich vermutlich sowieso die Finger gelassen, wegen Garantieverlust und der Tatsache, dass ich in Sachen Biosflash ein Laie bin.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|