|
#1
|
||||
|
||||
es gibt noch immer keine genauen angaben der japanischen regierung um den zustand in fukushima, es wird nur weiterhin felsenfest behauptet das es dort keine kernschmelze gibt, was aber immer unglaubwürdiger zu werden droht. atomphysiker auf der ganzen welt sprechen mittlerweile davon das es mindestens schon eine teilkernschmeze gegeben haben muss und das eine total havarie nurnoch eine frage der zeit zu sein scheint. aktuell scheinen die räfte vor ort zu versuchen meerwasser in den reaktor zu pumpen um die temperatur und den druck zu senken
die welt wird weiterhin um dunkeln gelassen was dort genau vor sich geht, anstatt dafür zu sorgen das duch eine wahrheitsgemäße infopolitik versucht wird so viele menschen wie nur möglich in sicherheit zu bringen. Obama hat nun angeblich auch schon einen flugzeugträger losgeschickt um zu überprüfen was dort los ist
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wenn man sich die Medienberichte nur allein von den Fernsehsendern ansieht, sind diese doch so reisserisch aufbearbeitet, das wir von Boulevardberichterstattung sprechen können.
Die Evakuierungszonen wurden in den letzten Std. um die beiden betroffenen AKW's erweitert. Das von einer sehr kritischen Situation ausgegangen werden kann, ist jedem wohl klar, der dort lebt. Die Menschen jetzt aber auch noch mit einem evtl. Supergau zu konfrontieren, ist aber wohl wenig hilfreich. Zumal die Presse bei ihren Berichterstattungsmethoden wohl eine Massenpanik auslösen würde. Wenn ich mir dann noch die sogenannten Experten in den verschiedenen Fernsehsendern ansehe, wird mir sowieso Übel. Den Vogel hat der Sender Phoenix für mich abgeschossen. Dort wurde der Chef von Donnerwetter.de (ein Mann mit Doktortitel) als Fachmann für nukleare Katastrophen hingestellt. Der Mann ist ein "Wetterfrosch"!!! Andere sagen dazu auch Meteorologe. Volksverarsche hoch 10!!!! Man sollte die Profis dort ihre Arbeit tun lassen und das beste hoffen. Das die Amis einen Träger hinschicken wollen, kann nur gut sein. Sie haben ja extra Einheiten, die für nukleare Katastophen ausgerüstet sind. Mit Glück schicken Sie auch ein Amphibisches Angriffsschiff. Denn Hubschrauber können die jetzt zur Rettung der Überlebenden in den Kriesengebieten gut gebrauchen. Mir gehen jedenfalls diese ganzen Ferndiagnosen von den sogenannten Fachleuten derbe auf den Sack. Vllt. haben einige ja Recht, aber trotzdem wird ohne genaue Kenntnis der Situation nur geraten. Geändert von Germane45 (13-03-2011 um 02:56 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
zu block 1 gibt es noch immer keine neuigkeiten. es wird noch immer vermutet das die kernschmeze bereits im gang sei nun gibt es aber meldungen das auch in block 3 des krafwerks die notkühlung ausgefallen ist und die japanischen behörden auch hier nun davon auszugehen scheinen das auch hier eine kernschmelze im gang sei.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Die haben im großen und ganzen auch ein klein wenig ein an der Waffel. Dort treffen 4 Tektonische Platten aufeinander wobei die beiden großen alleine schon ausreichen damit die dort immer mit Erdbeben zu kämpfen haben. Jetzt haben die lustigen Menschen aber dort auch noch zusätzlich knapp 55 Atomkraftwerke stehen. 53 davon konnten rechtzeitig herunter gefahren werden.
Also nun mal abgesehen davon wie das ganze ausgehen wird, ich weiß ja nicht aber bei den Zahlen und Werten sollte man vielleicht in Zukunft dort was ändern. Was die Medien angeht gibts nun größere Sprünge und die Berichte Unterscheiden sich sehr von "alles wieder unter Kontrolle" bis "Nur noch eine Frage der Zeit und unabwendbar" |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch* Reading motherfucker, can you do it? |
#6
|
||||
|
||||
Die haben jede Menge Wasser und das Erdreich kann auch genutzt werden. Man kann also eher sagen das es kostengünstiger ist aber nicht das es wenig andere möglichkeiten gibt.
___________________________________________________________ Nachtrag: Und es hat Boom gemacht. Zumindest ein kleines und zum Glück nicht das große. Reaktor 3 ist nun auch ohne Deckel. Es besteht, durch einen weiteren ausfall des Kühlsystem, die Gefahr das noch ein Reaktor dem folgen wird. Geändert von ccdx21 (14-03-2011 um 12:12 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting |
#7
|
||||
|
||||
Also das bereits massiv Radioaktivität ausgetreten sein muss, kann man doch alleine daran sehen, dass ein US-Flugzeugträger wieder kehrt gemacht hat, weil sie in Gebiet mit enorm hohen Werten gekommen waren. Die würden sicher nicht umdrehen, wenn es sich nur um leicht erhöhte Werte gehandelt hätte. Angeblich hätte die Besatzung die Monatsdosis innerhalb weniger Stunden aufgenommen. Das heißt selbst die bisherigen Explosionen haben massiv Radioktivität freigesetzt, anders ist dies nicht zu erklären.
Und wenn ich das richtig gelesen habe, dann steht Reaktor 3 in Fukujima kurz vor der Kernschmelze. Die Brennstäbe liegen dort angeblich frei, bzw. sind absolut ungekühlt, quasi im Trockenen. Das wäre natürlich furchtbar, sollte es stimmen. Tepco (Betreiberfirma) und Regierung leugnen das natürlich, aber was sollen sie auch anderes machen. Das würde nur eine Panik verursachen, wenn sie es bestätigen würden. Persönlich sehe ich seit es Freitag hieß, man hätte Probleme mit der Kühlung in mehreren AKW´s und die Strahlung im AKW Fukujima wäre bereits ums 1.000-fache erhöhte, schon schwarz. Das war für mich eigentlich ein Zeichen, dass, da nur noch ein großes Wunder helfen kann. Seit Freitag liest mam in den deutschlandweiten Foren auch kaum noch etwas von der "Da kann nichts passieren, Atomkraft ist sicher" Fraktion. Aber ich will das jetzt nicht auf die ideologische Schiene führen. Es ist schlimm genug was passiert ist und wohlmöglich noch passieren wird. Für Japan natürlich im Besonderen, das ist klar. Aber die Sache mit den AKW´s betrifft letztlich die ganze Welt.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#8
|
||||
|
||||
jo nun soll im block 2 schon der ganze kern trocken liegen
__________________
![]() |